Kapitänstochter
Im Mittelpunkt der Handlung steht ein großer Bauernaufstand, der 1773 unter der Führung von Pugatschow ausbrach.
Der aufständische Bauernführer namens Emelyan Pugachev übernahm die Don- und Ural-Kosaken und besiegte die 25.000 Mann starke Armee des Zaren, die gegen ihn geschickt wurde. An der Spitze einer irregulären Volksarmee marschiert er vom Land in die Städte, belagert viele Städte, erreicht die Tore Moskaus und erreicht eine Macht, die die Grundfesten des Zarismus erschüttern wird.
Bei der Beschreibung einer so aktiven Aufstandsperiode vermeidet Puschkin formale Schärfe und verbindet das revolutionäre Wesen mit einer kompetenten künstlerischen Komposition. Dank dieser künstlerischen Fähigkeit vermittelt er der breiten Masse seine tiefe revolutionäre Kritik auf einfachste und prägnanteste Weise. In dieser Hinsicht ist „Die Tochter des Kapitäns“ ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die strenge Zensur des Zarentums in der russischen Literatur außer Kraft gesetzt wurde.
Anzahl der Seiten: 176
Druckjahr: 1998
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Oda Yayınları
Seitenzahl: 176
Erstausgabe Jahr: 1998
Sprache: Türkisch
| Yayınevi | : | Oda Yayınları |
| Sayfa Sayısı | : | 176 |
| ISBN | : | 9789753850186 |
| Dil | : | Türkçe |