
Katyn Katliamı
Berlin 1943. Seit Stalingrad ist ein Monat vergangen. Obwohl Hitler darauf bestand, dass Deutschland den Krieg gewinnen würde, begann die Moral der Befehlshaber an der Front zu sinken, die die Situation besser analysieren konnten. Es kam die Nachricht, dass die Roten polnische Soldaten in Smolensk massakriert hätten. In einer seltenen Vereinbarung wollten die Wehrmacht und Propagandaminister Goebbels unwiderlegbare Beweise für diese von den Russen begangene Gräueltat haben, und Bernie Günther wurde in die Region geschickt.
In Smolensk trifft Bernie auf eine Klasse preußischer Adliger, die einen einfachen Berliner Polizisten wie ihn verachten. Aber bei Bernie geht es nicht darum, sich anzupassen; Ihn beschäftigen weitaus wichtigere Themen als gute Manieren. Ihr einziger Wunsch ist es, die Identität des cleveren und rücksichtslosen Mörders preiszugeben, bevor sie selbst sein Opfer wird.
„Fesselnd … Kerr lässt alles einfacher erscheinen, als es ist.“
-Publishers Weekly-
„Eines Tages wird der Zweite Weltkrieg enden, und wenn dieser Tag kommt, weiß ich nicht, was wir ohne Bernie Günther machen werden? Mir bricht das Herz.“
-Buchrezension der New York Times-
„Bernie Günthers Romane sind mit Abstand die besten Kriminalromane unserer Zeit.“
-Tägliches Biest-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 560
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Alfa Publishing
Chefredakteur: Mustafa Küpüşoğlu
Cover: Elif Çepikkurt
Erstdruckjahr: 2016
Anzahl der Seiten: 560
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Alfa Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 560 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786051712321 |
Dil | : | Türkçe |