Klänge und Farben aus meiner Vergangenheit

Klänge und Farben aus meiner Vergangenheit

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0023244
Lagerbestand
Auf Lager
Price
14,32 USD + VAT
*starting from 2,15 USD!
%20 Rabatt
14,32 USD
11,45 USD

Hinteres Anschreiben (aus dem Werbebulletin)

 

 

„Die Menschen in unserem engen Umfeld haben keine Unterschiede zwischen uns geschaffen, deshalb sind wir nicht in westliche Länder ausgewandert, wo wir uns wie Fremde fühlen würden. Seit meinem elften Lebensjahr sind die meisten meiner engsten Freunde und Weggefährten Türken. (…) Aus diesem Grund wollte ich, obwohl ich gerne reise und verschiedene Städte und Länder sehe, nie irgendwo anders als in Istanbul leben. Ich hatte keine Probleme mit meinem engeren Umfeld, aber ich habe von vielen Menschen auf der Straße und aus den Medien viele schlechte Worte über Armenier gehört und höre sie immer noch. „Es ist nicht einfach, als Minderheit zu leben, deren Name oft als Beleidigung und manchmal als Feind verwendet wird, in dem Land, das ich als einzige Heimat auf der Erde kenne.“


Natürlich gibt es in Sosi Antikacıoğlus Lebensgeschichte „ein Armenier zu sein“: Mit der Erinnerung an die Krim... Mit den Ereignissen vom 6. und 7. September, die diese Erinnerung wieder aufleben ließen... Indem sie durch die Zweige des Stammbaums wanderten, mit Abschnitte aus dem regional und klassendifferenzierten Leben der „verbliebenen“ Armenier der Türkei ... Aber nicht nur das. Von den 1940er-Jahren bis zur Gegenwart … tatsächlich, durch die Erinnerung der Familie, zurück bis in die 1910er-Jahre und noch weiter … Die Türkei hat die Atmosphäre und den Geist verschiedener Epochen. Es gibt lebendige Erlebnisse und Beobachtungen aus allen Lebensbereichen, von der Erfahrung des Erwachsenwerdens bis hin zu „Herzensangelegenheiten“. Es gibt Anatolien, Thrakien, Istanbul, Şişli, Büyükada und die Boğaziçi-Universität. Eine Familie hat eine Serencam. Manchmal traurig, aber nie aufgebend, glücklich zu sein... Eine Lebensgeschichte, erzählt mit einem neugierigen und liebevollen Blick und mit einer subtilen, geschickten Sprache.

 

 

 

Teigtyp: 2. Teig,

Anzahl der Drucke: 1. Auflage,

Erstdruckjahr: 2018,

Anzahl der Seiten: 270, Größe

: 13 x 19,5

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 270
Basım Yılı : 2018
ISBN : 9789750523588
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
Klänge und Farben aus meiner Vergangenheit Artikel auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin) „Die Menschen in unserem engen Kreis haben keine Unterschiede zwischen uns geschaffen, also sind wir nicht in westliche Länder ausgewandert, wo wir uns wie Fremde fühlen würden. Seit meinem elften Lebensjahr sind die meisten meiner engsten Freunde und Kameraden Türken. (…) Aus diesem Grund wollte ich, obwohl ich gerne reise und verschiedene Städte und Länder sehe, nie irgendwo anders als in Istanbul leben. Ich hatte keine Probleme mit meinem engeren Umfeld, aber ich hörte viele Worte von vielen Menschen auf der Straße und aus den Medien, die Armenier verunglimpften, und das tue ich immer noch. „Es ist nicht einfach, als Minderheit zu leben, deren Name oft als Beleidigung und manchmal als Feind verwendet wird, in dem Land, das ich als einzige Heimat auf der Erde kenne.“ Natürlich gibt es in Sosi Antikacıoğlus Lebensgeschichte „ein Armenier zu sein“: Mit der Erinnerung an die Krim... Mit den Ereignissen vom 6. und 7. September, die diese Erinnerung wieder aufleben ließen... Indem sie durch die Zweige des Stammbaums wanderten, mit Abschnitte aus dem regional und klassendifferenzierten Leben der „verbliebenen“ Armenier der Türkei ... Aber nicht nur das. Von den 1940er-Jahren bis zur Gegenwart … tatsächlich, durch die Erinnerung der Familie, zurück bis in die 1910er-Jahre und noch weiter … Die Türkei hat die Atmosphäre und den Geist verschiedener Epochen. Es gibt Live-Erlebnisse und Beobachtungen aus allen Lebensbereichen, von der Erfahrung des Erwachsenwerdens bis hin zu „Werken des Herzens“. Es gibt Anatolien, Thrakien, Istanbul, Şişli, Büyükada und die Boğaziçi-Universität. Eine Familie hat eine Serencam. Manchmal traurig, aber nie aufgebend, glücklich zu sein... Eine Lebensgeschichte, erzählt mit einem neugierigen und liebevollen Blick und mit einer subtilen, geschickten Sprache. Hustentyp: 2. Hustenimpressionen: 1. Auflage Erstausgabe Jahr: 2018 Anzahl der Seiten: 270 Abmessungen: 13 x 19,5 PX0023244
Klänge und Farben aus meiner Vergangenheit

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.