
Kleines Trompetenmädchen
„Wer einen Löwen fangen will, muss zuerst die Ziege anbinden.“
Charlie, der aus der Düsternis der englischen Bourgeoisie in die sonnigen Tage Griechenlands geflüchtet ist, ist ein Schauspieler, der den Staub der Bühne geschluckt hat. Als ihre Begegnung mit radikalen Ideen und ihrem schauspielerischen Talent die Aufmerksamkeit des israelischen Geheimdienstes erregt, tritt plötzlich ein gutaussehender Fremder in ihr Leben. Der geheimnisvolle, faszinierende Joseph…
In Josephs Händen betritt Charlie die Welt der Doppelagenten. Während er versucht, eine palästinensische Terroristengruppe und ihren Anführer aufzudecken, kämpft er sowohl mit den Dämonen der Politik als auch mit den Dämonen in sich selbst um Leben und Tod. Er spielt die Rolle seines Lebens im „Theater der Realität“. John le Carré, der sich mit seinen Büchern „Der Spion, der aus der Kälte kam“ und „Der Delegierte“ als einer der bedeutendsten Detektivautoren der Welt erwiesen hat, beschreibt den Prozess der Schaffung „eines unbemannten „Heimat für Staatenlose“ und was zwischen Israel und Palästina zu einer Zeit geschah, als der Terrorismus auf dem Vormarsch war, auf objektive Weise unter Einbeziehung historischer Fakten. Dieses Buch ist eines der politischsten Bücher von le Carré!
„Es enthält enorme Kraft und Kunstfertigkeit; Es ist keine einfache ‚Unterhaltung‘ … Es ist eine Fiktion, bei der man das große Ganze sehen kann.“
- Die Washington Post -
„Ein unwiderstehliches Buch … Charlie ist der ultimative Doppelagent.“
- Die New York Times -
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Kırmızı Kedi |
Dil | : | Türkçe |