
Kontrabass
Patrick Süskind, dessen Roman „Das Parfüm“ bereits zum Kultwerk avanciert ist, begibt sich dieses Mal in die Welt der Noten: Er erzählt die Geschichte eines Kontrabassisten in Form eines Monologs, dessen Stimmton sich allmählich steigert.
Der Kontrabass nimmt im Zuhause und im Leben des Musikers einen großen Platz ein, der in direktem Verhältnis zu seiner Größe steht. Der Kontrabass ist Freund und Feind unseres Musikers zugleich; Er kann sich nicht von ihr lösen, aber er kann auch nicht bei ihr sein. Es ist, als würde er unter diesem großen, unhandlichen Werkzeug zerquetscht. Während er es zunächst verherrlicht, indem er behauptet, ein Orchester ohne Kontrabass sei undenkbar, wird im weiteren Verlauf des Monologs sein Hass auf den Kontrabass deutlich. Seiner Meinung nach ist dieses Instrument immer dazu verdammt, im Hintergrund zu bleiben, sodass es den Spieler im Hintergrund lässt.
Double Bass ist ein ironisches, packendes Buch, in dem sich Süskind feinfühlig mit Themen wie dem Widerspruch zwischen künstlerischer Kreativität und Beamtenmustern und „weder mit ihm noch ohne ihn“-Liebhabern auseinandersetzt, die das Leben zur Hölle machen.
Anzahl der Seiten: 68
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Anzahl der Seiten: 68
Erstdruckjahr: 2009
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 68 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750711213 |
Dil | : | Türkçe |