Korrespondenz 1912 - 1942

Korrespondenz 1912 - 1942

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0309
Lagerbestand
Auf Lager
Price
11,77 USD + VAT
*starting from 1,77 USD!
%20 Rabatt
11,77 USD
9,42 USD

Autor: Stefan Zweig, Frederike Zweig



Stefan Zweig, einer der feinfühligsten Schriftsteller Europas; ein echter Kulturhumanist, Humanist. Kunst im Allgemeinen und Literatur im Besonderen sind unverzichtbar. Eine sensible Spiritualität, ein liebevoller Blick und ein nach Gerechtigkeit strebender Geist können als die Elemente angesehen werden, die Zweigs Existenz definieren. Für Zweig müssen produzierende Künstler härter arbeiten. Die Zeit ist begrenzt. Die Spannung zwischen dem, was in ein Leben passt und dem, was nicht hineinpasst, beeinflusste auch Zweig. Aber im Fall von Zweig gibt es noch einen anderen Schwerpunkt, der die Zeit begrenzt: die politischen Entwicklungen dieser Zeit. Als die Nazis an die Macht kommen, wird Zweig aus seiner Heimat vertrieben und verlässt sein Land, um nie wieder zurückzukehren. Seine Briefe offenbaren den Schmerz dieses Verlassenheitsprozesses und spiegeln das Stück für Stück schwindende Hoffnung, den Zusammenbruch des Glaubens an die Kultur von innen und außen, die zunehmenden Enttäuschungen eines Schriftstellers und den Zusammenbruch eines Lebens, das im Selbstmord endet. Wenn es unmöglich wird, nach Hause zurückzukehren, kommt es zu verheerenden Unruhen und „ehrbar“ zu sein wird wichtiger denn je: Allerdings scheinen die unruhigen Tage, in denen wir jetzt leben, länger zu dauern. Ich werde auch mein Verhalten ändern. Ich habe Salzburg damals verlassen, weil mein Haus durchsucht wurde, und ich werde nicht wieder dorthin zurückkehren, weil ich ehrenhaft bin ... Zweigs Briefe sind kraftvolle Texte, die den Leser mit dem Schmerz und den Brüchen sowie den Funken der Freude in der Welt zusammenbringen Künstlerleben.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 480

Druckjahr: 2015


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Details Veröffentlichungen

Erstdruckjahr: 2015

Anzahl der Seiten: 480

Sprache: Türkisch

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 480
Basım Yılı : 2015
ISBN : 9786053140429
Çevirmen : Ahmed Arpad
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Korrespondenz 1912 - 1942 Autor: Stefan Zweig, Frederike ZweigStefan Zweig, einer der feinfühligsten Schriftsteller Europas; ein echter Kulturhumanist, Humanist. Kunst im Allgemeinen und Literatur im Besonderen sind unverzichtbar. Eine sensible Spiritualität, ein liebevoller Blick und ein nach Gerechtigkeit strebender Geist können als die Elemente angesehen werden, die Zweigs Existenz definieren. Für Zweig müssen produzierende Künstler härter arbeiten. Die Zeit ist begrenzt. Die Spannung zwischen dem, was in ein Leben passt und dem, was nicht hineinpasst, beeinflusste auch Zweig. Aber im Fall von Zweig gibt es noch einen anderen Schwerpunkt, der die Zeit begrenzt: die politischen Entwicklungen dieser Zeit. Als die Nazis an die Macht kommen, wird Zweig aus seiner Heimat vertrieben und verlässt sein Land, um nie wieder zurückzukehren. Seine Briefe offenbaren den Schmerz dieses Verlassenheitsprozesses und spiegeln das Stück für Stück schwindende Hoffnung, den Zusammenbruch des Glaubens an die Kultur von innen und außen, die zunehmenden Enttäuschungen eines Schriftstellers und den Zusammenbruch eines Lebens, das im Selbstmord endet. Wenn es unmöglich wird, nach Hause zurückzukehren, kommt es zu verheerenden Unruhen, und „ehrbar“ zu sein wird wichtiger denn je: Allerdings scheinen die unruhigen Tage, in denen wir jetzt leben, länger zu dauern. Ich werde auch mein Verhalten ändern. Ich habe Salzburg damals verlassen, weil mein Haus durchsucht wurde, und weil ich ein ehrenhafter Mensch bin, werde ich nicht mehr dorthin zurückkehren ... Zweigs Briefe sind kraftvolle Texte, die dem Leser die Schmerzen und Brüche sowie die Funken der Freude näher bringen das Leben des Künstlers. (Aus dem Werbebulletin) Anzahl der Seiten: 480 Drucke Jahr: 2015Sprache: TürkischVerleger: Ayrinti YayinlariErste Auflage Jahr: 2015Anzahl der Seiten: 480Sprache: Türkisch AYRINTI0309 Korrespondenz 1912 - 1942

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.