
Kriton
Platon ist zweifellos einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen der Geistesgeschichte. Er trug zur Institutionalisierung der Philosophie und zur Bildung der schriftlichen Tradition in der Philosophie bei und war der Initiator der idealistischen Philosophietradition, die mit ihrer Zwei-Welten-Metaphysik das gesamte mittelalterliche Denken bestimmen sollte. Platon, der auch im Hinblick auf seinen Einfluss auf die christliche mittelalterliche Philosophie und das islamische Denken von Bedeutung ist, befasste sich vor Hunderten von Jahren mit allen in der Geschichte des Denkens diskutierten Problemen und baute das erste große philosophische System auf.
Kriton gehört zu Platons ersten schriftlichen Werken. In diesem Dialog stellt Platon die philosophischen Ideen seines Lehrers Sokrates vor. Kriton, das vom Tag vor Sokrates‘ Tod handelt, ist ebenfalls ein biografisches Werk und erzählt uns ausführlich den letzten Abschnitt im Leben von Sokrates.
In dem Dialog untersucht Sokrates das Verhältnis eines Bürgers zu seinem Land und seinen Gesetzen und argumentiert, dass eine Person verpflichtet ist, die Gesetze seines Landes zu befolgen – auch wenn sie glaubt, dass die betreffenden Gesetze ungerecht sind – und dass diese Verpflichtung vor allem anderen steht .
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 64
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 46
Druckjahr: 2010
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Say Publications
Seitenzahl: 64
Erstveröffentlichungsjahr: 2010
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789754689150 |
Dil | : | Türkçe |