
Küchengeschichte
Küche und Esskultur sind eng mit der Sozialgeschichte verknüpft. Es trägt viele versteckte und offensichtliche Spuren aus der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Geschichte. Das Überdenken der riesigen Landschaft, von der Sortierung von Lebensmitteln bis hin zu Kochtechniken, von der kulinarischen Architektur bis hin zu Tischdekoration und Manieren, zusammen mit ihren politischen und sozialen Aspekten, bietet interessante Hinweise und wesentliche Informationen über Gesellschaften und ihre Kulturen. Die kulinarische Geschichte konzentriert sich zunächst auf lokale Beispiele: Sie konzentriert sich auf die Veränderung von Ess- und Trinkgewohnheiten, die Fiktion der nationalen Küche, Diskussionen über Schweinefleisch und die Phasen der raffinierten Präsentation der kulinarischen Kultur. Es zeichnet einen reichhaltigen Rahmen, indem es sich auf die internationale Küchenkultur konzentriert, die durch Kriege und Propaganda, Ernährungsregime, Kalorien- und Statistikdiskussionen, die Taktiken der Diplomatie am Tisch und die Art und Weise, wie der Staat in die Küche eingreift, verändert wurde. „Dies sind Artikel, die versuchen, Fenster von der Geschichte zur Küche, von der Küche zur Geschichte zu öffnen und so viel wie möglich einen Panoramablick zu schaffen, indem sie an den Fenstern hängen, die sie öffnen. Sie berühren viele Untertitel wie Krieg, Diplomatie, Propaganda, Geschlecht, Nationalismus, Konsumgesellschaft, Tourismus, Bevölkerung, Religion. Essen. und Esskultur versuchen sie, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und die Beziehung und Interaktion zwischen ihnen und der Küche nachzuzeichnen.
-Burak Onaran-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 248
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Contact Publishing.
Seitenanzahl: 248.
Jahr der Erstausgabe: 2015.
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 248 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750518591 |
Dil | : | Türkçe |