
Kultur und Kurden bei der Geburt der Zivilisation
- Wo begann der Beginn des Zivilisationsabenteuers? Vielleicht nicht ganz irgendwo. Im Rahmen des linearen historischen Progressivismus können wir auf eine Quelle verweisen und die Geburt der Zivilisation an einem Ort fixieren. Aber welche Art von Identität wird dies wem geben? Leider ist dies jedoch eine der Arten, wie Geschichte konstruiert wird. Aus diesem Grund müssen wir den Bemühungen der Nationen, durch ihre eigenen Rassen die Zivilisationsprozesse der Menschheits- und Gesellschaftsgeschichte einzuleiten, skeptisch gegenüberstehen. Andernfalls wurde dieser gesamte Zivilisationsprozess von einer einzigen Quelle gespeist und die Unterschiede werden nicht umhin können, um diese Einzigartigkeit herum aus der Geschichte verdrängt zu werden.
Kurdistan ist aufgrund seiner geografischen und kulturellen Struktur einer der Gastgeber dieses Schatzes, der die Wiege der Zivilisation darstellt. Doch so wie ihn der eindimensionale Progressivismus und das Geschichtsverständnis dieses Rechts beraubten, will er heute die Wahrheiten unwiderruflich auslöschen, indem er alle Reichtümer darin vernichtet. Zivilisationen, die rund um Flüsse gebaut sind, werden von Dämmen überschwemmt. Es werden nicht nur die Ruinen beseitigt, auch neue kulturelle Entwicklungen werden durch die Zerstörung heutiger Lebensräume verhindert. In diesem Buch sieht der Autor die Gefahr voraus und diskutiert die Erkenntnisse, Interpretationen und Hinweise zu den zivilisatorischen Wahrheiten in Kurdistan und fordert eindringlich, vielerorts „Kurdistan-zentriertes“ Denken unter Risikobereitschaft zu fordern.
Yayınevi | : | Aram Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 464 |
Dil | : | Türkçe |