
Kulturwissenschaften und Kino
Das Buch vereint theoretische Ansätze zum Platz des Kinos im täglichen Leben, zur Beziehung des Publikums zu Filmen, zu den Geheimnissen kinematografischer Arrangements, zu den Grundformationen der Filmproduktion und dazu, wie Filme durch die von ihnen vermittelten Darstellungen tatsächlich ideologische Arrangements sind der Kontext von Publikum, Blick, Kulturindustrie und Repräsentation.
Serpil Kirels Arbeit stellt Fragen wie die, was das Publikum erlebt, wenn es mit Filmen allein gelassen wird, ob „Schauen“ eine unschuldige Handlung sein kann, wie das Kino unsere Beziehung zueinander reguliert, wie Ost und West einander betrachten, Wie steht das Publikum zu den Produktionen der Kulturindustrie? Er eröffnet die Diskussion mit den Werken bedeutender Theoretiker wie Hansen, Foucault, Mulvey, Hall, Spivak, Said, Adorno und Benjamin.
(Aus dem Werbebulletin)
Vorbereitet von: Ömer Ezer
Coverdesign: Sükrü Karakoç
Pastentyp: 2. Auflage, Anzahl
der Drucke: 1. Auflage,
Erstdruckjahr: 2018,
Seitenzahl: 544,
Größe: 13,5 x 21
Yayınevi | : | İthaki yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 544 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786053758068 |
Dil | : | Türkçe |