
Kurden und Kurdistan
(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
DENG026
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
15,65 USD + VAT
*starting from 2,35 USD!
%20 Rabatt
15,65 USD
12,52 USD
Kemal Burkay wurde 1937 im Dorf Tunceli (historisch bekannt als Dersim) in Kızılkale (Dırban) geboren. Er besuchte die Grundschule in seinem eigenen Dorf und den umliegenden Dörfern, schloss 1955 die Lehrerausbildungsschule und die juristische Fakultät von Ankara ab 1960 und wählte den Beruf des Rechtsanwalts. Er interessierte sich für Literatur und seine ersten schriftlichen Werke waren Gedichte, Erzählungen und Romane. Sein erster Roman erschien 1964 und sein erster Gedichtband erschien 1966. Seine literarischen Werke waren zunächst ausschließlich auf Türkisch. Später lernte er aus eigener Kraft die kurdische Schriftsprache und verwendete sie zusätzlich zum Türkischen in seinem Leben als Schriftsteller. Er schrieb seine Werke in diesen beiden Sprachen. Burkay hatte während seiner Studienzeit linke Ansichten erworben und war mit dem Sozialismus einverstanden. Er wurde 1965 Mitglied der Türkischen Arbeiterpartei und beteiligte sich aktiv an der Organisation dieser Partei in Tunceli und den umliegenden Provinzen. Bald wurde er in das Zentralkomitee der Partei gewählt. Wegen seiner politischen Arbeit und seiner Schriften zur Kurdenfrage wurde er mehrmals verhaftet und gefoltert. Nach dem Militärputsch 1971 wurde er erneut verhaftet und blieb etwa ein Jahr im Gefängnis. Er ging 1972 ins Ausland und kehrte zwei Jahre später zurück, als die Generalamnestie verkündet wurde. Er gründete 1974 mit einer Gruppe von Freunden die Sozialistische Partei Kurdistans und wurde zum Generalsekretär ernannt. Burkay hatte dieses Amt 29 Jahre lang inne, bis im Herbst 2003 der 7. Parteitag stattfand. Er ging 1980 ins Ausland und konnte nicht zurückkehren, da er nach dem Putsch gesucht wurde. 1982 beantragte er in Schweden Asyl. Am 30. Juli 2011 kehrte er nach 31 Jahren in sein Land zurück. Zusätzlich zu seiner politischen Arbeit verfasste Burkay eine Reihe von Werken zu politischen Themen sowie zur kurdischen Geschichte und Sprache und schrieb weiterhin Gedichte. Bisher hat er rund 60 Werke veröffentlicht, darunter 9 Gedichtbände. Zu seinen Werken gehören Kinderbücher, Theaterstücke, Humorgeschichten und Essays. Neben freier Poesie verfasste er mehr als 300 Rubai in kurdischer Sprache. Später übersetzte er die meisten davon ins Türkische und veröffentlichte sie zusammen mit den kurdischen. Seine Werke wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. Für sein Gedicht Helin erhielt er 2004 den italienischen Preis Preraio Cremona.
Yayınevi | : | Deng Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 544 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9789757011774 |
Dil | : | Türkçe |
Be the first to review this product!
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024