
Kurdische Grammatik – Celadet Bedirxan (çapa taybet)
Sonderausgabe
Hardcover, ummanteltDie kurdische Grammatik ist der Kurmandschi-Dialekt, der in fast zwei Dritteln Kurdistans gesprochen wird, von der Stadt Urmia im Iran bis zum Kurdenberg an der Mittelmeerküste, von Erzurum bis zu den Städten Amediye im Irak und Qamischli in Syrien, und auch von den Kurdischen gesprochen Kurden aus Zentralasien, Khorasan, dem Kaukasus und Afghanistan basieren auf. Dieses Buch ist das Ergebnis langjähriger Studien und Forschungen von Celadet Alî Bedirxan, einem der Denker der kurdischen Kulturrenaissance, Schriftsteller und Linguist, der das lateinische Alphabet an das Kurdische anpasste und Zeitschriften und Bücher in diesem Alphabet sowie dem bekannten Französisch veröffentlichte Orientalist und Diplomat Roger Lescot.
Kendal Nezan„Kurdische Grammatik“ basiert auf dem Kurmanji-Dialekt, der heute normalerweise sowohl in der gesprochenen als auch in der geschriebenen Sprache verwendet wird. Dieses Buch ist tatsächlich das Ergebnis der mehr als zwanzigjährigen Bemühungen des verstorbenen Emir Celadet Bedirxan, der 1951 starb. Emir, ein Nachkomme der alten Botan-Herren, spielte eine herausragende Rolle beim Erwachen des kurdischen Nationalismus unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg; Gleichzeitig wurde er zu einem der Vordenker der kurdischen Kulturrenaissance, die mit dieser Bewegung begann. Es ist ihm eine Ehre, die Regeln einer bis dahin nur unvollständig erforschten Sprache offenzulegen und zu ordnen.
Roger Lescot
Yayınevi | : | Avesta Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 392 |
Dil | : | Kürtçe (Kurmancî) |