
Kürt Edebiyatı
Bei dieser Studie handelt es sich um die Themenausgabe „Kurdische Literatur“ der Zeitschrift „Études Kurdes“, die seit 2000 regelmäßig vom Pariser Kurdischen Institut herausgegeben wird.
In seiner Rezension mit dem Titel „ Kurdische Literatur“ enthüllt Joyce Blau ein Panorama der kurdischen Literatur in den vier Teilen Kurdistans und der Diaspora, beginnend mit den ersten schriftlichen Werken, von der Gurani-Literatur und der klassischen Literatur bis zur Gegenwart. „ Die Ursprünge der kurdischen Literatur sind dunkel. Über die vorislamische Kultur der Kurden ist nicht nur nichts bekannt, es ist auch ein Rätsel, dass viele Texte im Sturm der unaufhörlichen Konflikte, die in den kurdischen Ländern stattfanden und weiterhin stattfinden, verschwunden sind. Die ersten uns überlieferten Texte, die zweifellos kurdischen Ursprungs sind, wurden mit dem arabisch-persischen Alphabet verfasst. Lange Zeit blieb diese Literatur nur Stadtbewohnern zugänglich, und die sesshaften oder nomadischen Bauern und Hirten, die die überwiegende Mehrheit der Kurden ausmachen, gaben der mündlichen Literatur den Vorzug. Die Anzahl der Texte ist gering und die meisten davon sind unzugänglich. „Die seltenen Informationen, die uns über das Leben der Dichter überliefert sind, sind widersprüchlich“, sagt Blau.
Weitere in der Zusammenstellung enthaltene Artikel sind: „ Ehmedê Xanî oder ‚Warum schreibe ich auf Kurdisch?‘“ – Sandrine Alexie , „ Die religiöse Literatur der Ehl-i Hak-Kurden“ – Shahab Vali , „ Goran-Gedichte von Ost nach West – Amr Taher Ahmed“ , „ Magischer Realismus in die Romane des kurdischen Schriftstellers Bextiyar Eli “ – Ahmad Hashimzadeh , „ Es gibt immer noch Hoffnung. “ Interview mit Emerîk Serdar “ – Estelle Amy de la Bréteque , „ Einige Beobachtungen zur Sprachpolitik im irakischen Kurdistan und ihren Auswirkungen auf die kulturelle Einheit der Kurden “ – Geoffrey Haig , „ Xanî' in der Manuskriptsammlung der Bibliothek I von die Islamische Beratende Versammlung (Iran) Eine verzögerte osmanisch-türkische Version des Gedichts Mem û Zîn von Mustafa Dehqan ...
Yayınevi | : | Avesta Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 144 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 978-605-9082-81-5 |
Çevirmen | : | Heval Bucak |
Dil | : | Türkçe |