Son kalan ürün:
0

Kürt Tarihi Dergisi 43
(0) Kommentar - 0 Partitur
Category
Stock
0 Piece
Stock code
KT0043
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Dergiler
Price
4,40 USD + VAT
*starting from 0,82 USD!
%0 Rabatt
4,40 USD
DATEI: Geschichte der kurdisch-griechischen Beziehungen
Die von Murat Issı herausgegebene Datei beginnt mit Issıs Rahmenartikel, der die wichtigen Momente und Ereignisse in der Geschichte der kurdisch-griechischen Beziehungen von der Antike bis zur Gegenwart untersucht. Issı, Gastdozent an der Koya-Universität, führte auch ein Interview mit Andonis Deriziotis, einem Fakultätsmitglied der Abteilung für Turkologie an der Nationalen und Kapodistriako-Universität Athen. Das Interview weist auf die Schwäche der kurdischen Studien in Griechenland und den eher indirekten Charakter der Informationen über Kurden und Kurdistan hin. Der Artikel des seit 1984 in Griechenland lebenden und in politischen und intellektuellen Kreisen Griechenlands bekannten Schriftstellers und Journalisten Cemîl Tûran Bazîdî befasst sich mit dem Umgang mit Kurden und der Kurdenfrage in den griechischen Medien und kurdischen Journalisten Die griechischen Medien.
Anlässlich der Akte über die kurdisch-griechischen Beziehungen enthält die 43. Ausgabe von Kurdish History auch einen Grundsatzartikel. Der Artikel von Serwat Raşid, einem der Südkurden, der sein Studium in Griechenland fortsetzt, in dem er sein Studium der Philosophie beschreibt, ist das erste Werk, das in der kurdischen Geschichte im Sorani-Dialekt und in arabischen Buchstaben veröffentlicht wurde. Der letzte Artikel in der Datei handelt von Xenophons Anabasis. Bahoz Şavata diskutiert die Bedeutung dieses bekannten Textes von Xenephon für die kurdische Geschichte.
Was Artikel außerhalb der Akte betrifft ... Zunächst einmal haben wir einen Artikel, der eine Fortsetzung der Bedirhaniler-Akte in der letzten Ausgabe darstellt. Der kurdische Artikel von Salih Akın untersucht den wichtigen Beitrag der Bedirhaniden zum Prozess der Standardisierung von Kurmanji und seiner Schreibweise im lateinischen Alphabet. Der aus dem Russischen übersetzte Artikel mit dem Titel „Kurden“ von İsmet Konak ist eine gute Quelle, um zu verstehen, wie die Kurden Mitte des 19. Jahrhunderts von den Russen gesehen wurden. Der Artikel wurde in der Ausgabe der Zeitung „Kawkas“, herausgegeben von der zaristischen Regierung, vom 16. Januar 1854 veröffentlicht. Die 43. Ausgabe enthält auch einen Artikel von Tarık Ziya Ekinci, einer der wichtigen Persönlichkeiten der kurdischen Politik nach 1960. Ekincis Artikel handelt von den Lice Beys. Die Studie von Nasruddewle Mardux über die Verwendung des Begriffs Kurdistan im Laufe der Geschichte, deren erster Teil wir in der vorherigen Ausgabe veröffentlicht haben, wird in dieser Ausgabe fortgesetzt. Der letzte Teil des Artikels bleibt für die nächste Ausgabe übrig. Schließlich enthält diese Ausgabe eine Korrektur des in der 40. Ausgabe veröffentlichten Artikels „Kolektîfa Sînema ya Mesopotamia ve Kurdish Documentaries“ von İbrahim Gürbüz.
Sayfa Sayısı | : | 64 |
Basım Yılı | : | 2021 |
Dil | : | Türkçe |
Dergi | : | Kürt Tarihi Dergisi |
Be the first to review this product!
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025