
Kürt Tarihi Dergisi 50
Wir konnten nur die 50. Ausgabe der Kurdischen Geschichte vorbereiten. Ich möchte mich für die Verzögerung entschuldigen und mit der Einführung des Inhalts der Ausgabe beginnen.
Fast die gesamte 50. Ausgabe besteht aus einer einzigen Akte, der Rojhelat-Akte. Wie Sie wissen, wird der Iran seit Monaten von einem großen und anhaltenden Aufstand erschüttert. Die Proteste, die mit der Ermordung von Jîna Mahsa Amini aus Rojhelat durch Sicherheitskräfte in Teheran begannen, haben sich im Iran zu einem Frauenaufstand entwickelt. Aus diesem Anlass wollten wir die Akte der 50. Ausgabe dem iranischen Kurdistan widmen. Ich glaube, wir haben eine gute Akte vorbereitet. Ich möchte Alişan Akpınar danken, der den Großteil der Aktenvorbereitung übernommen hat.
Der Eröffnungsartikel des Dossiers handelt von der 1913 in der Stadt Hoy gegründeten kurdischen Schule. Sinan, den wir für seine Beherrschung der Archivierung kennen, schrieb die Geschichte der Schule, die unter der Schirmherrschaft Russlands auf gemeinsame Initiative von Hakan Abdürrezzak Bedirhan und dem berühmten Simko Ağa vom Şikak-Stamm gegründet wurde, und der Aufregung, die die Gründung der Schule mit sich brachte in den iranischen und osmanischen Hauptstädten geschaffen. Die Lokomotive der Akte ist das Interview mit Abbas Vali, das von Seda Altuğ, einem Mitglied der Redaktion des Magazins, auf Englisch geführt und ins Türkische übersetzt wurde. Das Interview, das ein sehr umfassendes Bild und eine detaillierte Analyse des Aufstands im Iran und der Politik im Iran und im iranischen Kurdistan liefert, ist eine der besten türkischen Quellen, die ich zu diesem Thema gelesen habe. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen.
Es ist unmöglich, eine Rojhelat-Datei zu erstellen und Qasımlo nicht zu erwähnen. Mit dem schönen Artikel von Hamit Bozarslan erinnern wir uns an Abdurrahman Qasımlo, den talentierten und schillernden Führer der iranischen KDP, der 1989 vom iranischen Regime ermordet wurde. In der Datei befindet sich ein weiterer Artikel, der sich indirekt auf Qasımlo bezieht. Vahap Coşkun stellt das Buch „Eine europäische Frau in einem kurdischen Land“ vor, das von seiner tschechoslowakischen Frau Héléne Krulich geschrieben wurde, die auch seine Kampfgefährtin bei Qasımlo war. Eine weitere Bucheinführung in der Datei handelt von der Republik Mahabad. Ist der Artikel von Mîr Serhad Elmanî, der über die Dimension der Buchwerbung hinausgeht, Yasin Borhaneddins Einbildung oder Wirklichkeit? Er diskutiert die Mahabad-Republik anhand seines Buches Mahabad Kurdish Republic: Kurds in the Politics of the Great Powers (1941-1947).
Der ausführliche Artikel von Kenan Demirel, dessen zweiter Teil wir in der nächsten Ausgabe veröffentlichen werden, befasst sich mit dem Zweiten Weltkrieg der Sowjetunion. Über die kurdische Politik, die er im Zweiten Weltkrieg im Iran verfolgte. Demirels Artikel ist eine detaillierte und sorgfältige Studie zu diesem Thema. In der Rojhelat-Akte gibt es auch einen Artikel über kurdische Literatur. Farangis Ghaderi von der University of Exeter schrieb einen Artikel mit dem Titel „Kurdish Literature in Rojhilat“ für Kurdish History. Metin Yüksel übersetzte den von Ghaderi auf Englisch verfassten Text ins Türkische. Schließlich gibt es auch einen Artikel von Sorani. Der Artikel von Ferîdun Hekîmzade handelt von Qazi Muhammed.
Wir sehen uns in der 51. Ausgabe...
Mesut Yegen
Basım Yılı | : | 2022 |
Dil | : | Türkçe |
Dergi | : | Kürt Tarihi Dergisi |