Kurdisches Kino: Obdachlosigkeit, Grenze und Tod

Kurdisches Kino: Obdachlosigkeit, Grenze und Tod

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
100 Piece
Stock code
PX0006900
Lagerbestand
Auf Lager
Price
13,29 USD + VAT
*starting from 2,12 USD!
%15 Rabatt
13,29 USD
11,30 USD


Erst im 21. Jahrhundert begannen Kurden, Filme mit eigener Identität und Sprache zu machen; Nach einem Jahrhundert, in dem die Kunst des Kinos ein Jahrhundert vergangen war und alle Kinos des Landes eine Wiederholung in der Geschichte erlebten. Die Repräsentation des kurdischen Kinos mit täglich mehr Filmen auf internationalen Festivals und die Auszeichnungen, die Bahman Ghobadi und Hiner Saleem nach einer Legende wie Yilmaz Güney gewannen, ermöglichten es der kurdischen Jugend, sich dem Kino zuzuwenden. Das Kino ist für Kurden fast zum wichtigsten Mittel der „Selbstdarstellung“ geworden. In diesem Zusammenhang kann das kurdische Kino nicht umhin, ein verlorenes Kino eines verlorenen Landes innerhalb seiner Grenzen zu sein. Dennoch stellen kurdische Filme, die mit Hoffnung und Sturheit gedreht werden sollen, ein Volk dar, das aus verschiedenen historischen, politischen und wirtschaftlichen Gründen verschlossen bzw. gezwungen war, introvertiert zu bleiben, und das sich nun zu Wort meldet und sich der Außenwelt öffnet.



Anzahl der Seiten: 337

Druckjahr: 2009


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Agora-Bibliothek

Erstdruckjahr: 2009

Anzahl der Seiten: 337

Sprache Türkisch

Yayınevi : Agora Kitaplığı
Sayfa Sayısı : 337
ISBN : 9786051030401
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Kurdisches Kino: Obdachlosigkeit, Grenze und Tod Erst im 21. Jahrhundert begannen Kurden, Filme mit ihrer eigenen Identität und Sprache zu machen; Nach einem Jahrhundert, in dem die Kunst des Kinos ein Jahrhundert vergangen war und alle Kinos des Landes eine Wiederholung in der Geschichte erlebten. Die Repräsentation des kurdischen Kinos mit täglich mehr Filmen auf internationalen Festivals und die Auszeichnungen, die Bahman Ghobadi und Hiner Saleem nach einer Legende wie Yilmaz Güney gewannen, ermöglichten es der kurdischen Jugend, sich dem Kino zuzuwenden. Das Kino ist für Kurden fast zum wichtigsten Mittel der „Selbstdarstellung“ geworden. In diesem Zusammenhang kann das kurdische Kino nicht umhin, ein verlorenes Kino eines verlorenen Landes innerhalb seiner Grenzen zu sein. Dennoch stellen kurdische Filme, die mit Hoffnung und Sturheit gedreht werden sollen, ein Volk dar, das aus verschiedenen historischen, politischen und wirtschaftlichen Gründen verschlossen/gezwungen war, introvertiert zu bleiben, und nun seine Stimme erhebt und sich der Außenwelt öffnet Seitenzahl: 337. Druckjahr: 2009. Sprache: Türkisch. Verlag: Agora Library. Erstdruckjahr: 2009. Seitenzahl: 337. Sprache: Türkisch PX0006900
Kurdisches Kino: Obdachlosigkeit, Grenze und Tod

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.