Son kalan ürün:
0

Kurdisches Problem, dringendes Problem, realistischer Ansatz
(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
0 Piece
Stock code
PX0000023565
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Yayınevi
Price
1,22 USD + VAT
*starting from 0,18 USD!
%20 Rabatt
1,22 USD
0,98 USD
Kurdisches Problem Dringendes Problem Realistischer Ansatz Buchbeschreibung Während die Menschen in der Türkei früher in rechte und linke Lager gespalten waren, sind sie heute aufgrund der Provokationen einiger Menschen in Kurden und Türken gespalten. Die eine Partei profitiert vom Türkentum, die andere vom Kurdentum. Leider war die Kurdenfrage eines der Ereignisse, das uns am besten gezeigt hat, dass manche Dinge nicht aufgeschoben werden können. Die Kurdenfrage wird zu einem Problem, das immer größer wird, weil man darauf wartet und es ignoriert. Es ist jetzt klarer, dass dieses Problem nicht nur durch Sicherheitsmaßnahmen und geheime Allianzen mit Nachbarländern gelöst werden kann. Wer Mut zur Lösung des Kurdenproblems zeigt, wird entweder blockiert oder eingeschüchtert. Wir sind jedoch an dem Punkt angelangt, dass jeder, der die Lösung dieses Vorfalls verhindert, angesprochen und entlarvt werden muss. Dann ist es Zeit für Mut. In diesem Buch mit dem Titel Kurdish Problem: Urgent Problem Realistic Approach geht es um die Entstehung des Kurdischen Problems, die militärischen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte des Ereignisses, die internen Faktoren, die dieses Problem verursacht haben, was vor sich ging Weiter mit den externen Faktoren, dem unlösbaren Problem des Kurdenproblems, das so lange dazu beigetragen hat, dass dieses Problem bestehen bleibt, ob es diejenigen gibt, die von diesem Problem profitieren, was in welchem Bereich dringend und praktisch getan werden kann das Problem, ob die Intellektuellen das Notwendige getan haben, um das Problem zu lösen, wie die Menschen diesen Vorfall sahen, warum DTP und AK-Partei bei den Kommunalwahlen vom 29. März 2009 bevorzugt wurden. Es wurden Antworten auf Fragen wie die Interpretation gesucht , ob das Problem nur ein Südostproblem oder ein Türkeiproblem ist, was getan werden kann, um zu verhindern, dass dieses Problem zu einem Konflikt zwischen Völkern wird, und wie man die jüngsten Bemühungen von TRT, YÖK und der Regierung gegenüber den Kurden bewertet ist in vier Kapitel gegliedert. Im ersten Kapitel mit dem Titel „Historischer Überblick über das Kurdenproblem“ trug Sadık Yalsızuçanlar mit seinen Artikeln mit dem Titel „Was ist das Kurdenproblem und was ist es nicht?“ bei, Ayhan Bilgen, „Die Lösung des Kurdenproblems erfordert eine tiefe Konfrontation“, Selami Saygın: Die Natur des kurdischen Problems und Lösungsvorschläge. Der zweite Teil trägt den Titel „Ursachen der Kurdenfrage – Feststellungen“. Ekrem Kızıltaş: Da wir eine Lösung finden müssen; Dann werden wir es lösen, Emrullah Beytar: Das Kurdenproblem und seine Lösungen aus der Perspektive der Menschenrechte, Hayrettin Karaman: Es ist notwendig, die Kurdenfrage vom Kampf gegen den Terrorismus zu trennen, Sevan Nişanyan: Es gibt kein Kurdenproblem, das gibt es ein türkisches Problem, Ergün Yıldırım: Das Kurdenproblem ist das Problem dieses Landes, Yıldız Ramazanoğlu: Das Recht, einen Arm zu brechen, Mehmet Ali Soydan: Die Kurdenfrage kann von denen gelöst werden, die ein Menschheitsproblem haben, Tahsin Cihan: Wie viel der Irak ist Nordirak für uns?, Leyla İpekçi: Auf der gemeinsamen Suche nach Frieden und Zukunft in Erbil hat Mustafa Acar: Mit seinem Artikel mit dem Titel „Die Lösung der Kurdenfrage liegt nicht im Interesse der herrschenden Eliten“ einen Beitrag geleistet. Im dritten Abschnitt erregt eine Akte zur Kurdenfrage und Lokalpolitik Aufmerksamkeit. Hüseyin Özdemir und Adem Balta diskutierten über Bediüzzaman Saidi Nursins Herangehensweise an die Kurdenfrage. Im vierten Kapitel werden Lösungsvorschläge für das Kurdenproblem diskutiert. Ein Abschnitt, der das Buch bereichert, trägt den Titel „Dokumente und Berichte“. In diesem Abschnitt einige Anmerkungen aus dem von Tesev im Dezember 2008 erstellten Bericht, IHH-Bericht, Generalstabschef General. Die Ansichten von İlker Başbuğu zur Kurdenfrage in seiner jährlichen Bewertungsrede erregen Aufmerksamkeit. Im letzten Abschnitt werden Meinungen und Vorschläge zur Kurdenfrage besprochen. In dieser Episode: Mehmet Atlan: Das Ergebnis des Ergenekon-Falls wird das kurdische Problem lösen, Orhan Atalay: Diejenigen, die eine Nichtlösung des kurdischen Problems wollen, sind diejenigen, die gut gemacht sind, Ramazan Kayan: Die höchste Identität sollte nicht begründet werden über ein Paradigma, zu dem wir nicht gehören, Nihat Nasır: Ich habe das Regimeproblem vertuscht und es wie das Kurdenproblem aussehen lassen, Taha Özhan & Hatem Ete: Er trägt mit seinen Artikeln mit dem Titel Parameter einer umfassenden Lösung bei, Gültekin Avcı: Das Kurdenproblem im Dreieck ethnischer Identität, Terrorismus und Politik, Cafer Solgun: Ob es in der Kurdenfrage Gutes geben wird. (Aus dem Werbebulletin)
Yayınevi | : | Birey Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 272 |
ISBN | : | 9789752641297 |
Dil | : | Türkçe |
Be the first to review this product!
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025