
Kurzes Osmanisches – Geschichte von Türkiye
Eine detaillierte Geschichte des „Eigentums“ und der Machtstruktur der Türkei. Von der Bildung des osmanischen Staates und seiner Identität bis zum Aufbauprozess der Republik mit dem Ziel, „den Staat zu retten“ ... Mit einem kritischen Blick, der auf alles zurückblickt, was wir wissen und zu wissen glauben. Wie kann die Türkei aufhören, ein Land zu sein, in dem Menschen „politisch und aus Fahrlässigkeit“ getötet werden? Der Historiker Kudret Emiroğlu, der die Geschichte nicht aus der Sicht des Staates, sondern von der Ebene „derer unten“ betrachtet, analysiert die Kultur eines fast ewigen Sultanats auf der Suche nach dem Ideal der Demokratie.
„Da Politik eine Taktik der Kader ist, die sich an die Zentralmacht richtet, anstatt Formen sozialer und Klassenkonflikte und -kämpfe hervorzurufen, wird es für die Kader schwierig sein, ihrer Bestechungspflicht gegenüber der Gesellschaft nachzukommen, und die kollektive Führung wird sich immer in eine solche verwandeln ein Personenkult - der Sultan - und die Gegner werden zu Verrätern. Tanzimatisten, Konstitutionalisten, Kemalisten und Islamisten sind nicht die Regierung; sie sehen sich nicht als die Regierung, sondern als der Kader, der die Macht ergreift, weil das Volk außerhalb der Regierung steht. Landespolitik‘.“
-Kudret Emiroglu-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 431
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 431
Erstausgabe Jahr: 2015
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 431 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789750517365 |
Dil | : | Türkçe |