Son kalan ürün:
0

Lass deine Tränen nicht auf Hezil fallen
(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
0 Piece
Stock code
GORAN009
Lagerbestand
Ihre Aktienfrage
Yayınevi
Price
0,87 USD + VAT
*starting from 0,13 USD!
%20 Rabatt
0,87 USD
0,70 USD
- Auch Hezil, den der Autor trifft, leidet unter dem Paradoxon, seine eigenen Kinder zu erwürgen und um ihn zu weinen. Der Krieg im Süden begegnet den Kurden auch mit dem Bild von Schmerz und Trauer sowie einem Fluss, in dem sich Brüder gegenseitig schneiden. Autor İmret konfrontiert den Leser mit diesen Ereignissen. Die Trilogie um die Toten, den Mörder und die Verratbeziehung wird dem Leser als eine Erfahrung präsentiert, aus der er für die Zukunft lernen kann. Dabei erinnert er als Konfrontationswissen daran, dass es die Kurden sind, die leiden.
In gewisser Weise integriert der Autor die Realität dieses Krieges, in dem er selbst Guerilla und persönlicher Zeuge des Krieges ist, mit dem Bild von Hezil. Denn Hezil ist auch das Abbild des Übergangs zu Güney. In einem anderen Sinne sind „freie Länder“ in der kurdischen Terminologie die andere Seite von Hezil. In einem anderen Sinne wird Hezil als der Preis des Weges zur Befreiung beschrieben.
Während der Autor diesen Übergang in seinem Roman beschreibt, stellt er auch die Fiktion des Romans aus dieser Perspektive dar. Die Helden des Romans beginnen mit Geschichten über verbrannte Häuser und Menschen, die aus „Terror“-Gründen von ihrem Land vertrieben wurden. Es beginnt mit der Fiktion des Abanin, der die Schwester aufspürt, die gezwungen wurde, nach Istanbul geschickt zu werden. Die Spannung zwischen Istanbul und den Ländern, die es dank Rojda hinterlassen hat, weist auf das Ost-West-Dilemma und die Depression des Romanhelden hin, der dazwischen steckt. Azad, die Figur des Romans, verdient Geld, verliebt sich, heiratet, findet seine Rojda, aber er kann die Zerstörung, die er in der kurdischen Geographie hinterlassen hat, nicht vergessen. Der Prozess, der Azad in die Berge führt, basiert auf seiner wahren Realität. Auf der Rückseite des Buches steht Hz. Es findet seinen Sinn in den Worten Jesu: „Zwei Lieben können nicht zusammenpassen“.
Der zweite Teil des Romans ist dem „südlichen“ Krieg gewidmet. In gewisser Weise ist dies als ein imaginärer Übergang zu verstehen, der den türkisch-kurdischen Konflikt, der zu Beginn der Geschichte als Feinde in diesen Ländern geschaffen wurde, mit dem kurdisch-kurdischen Konflikt konfrontiert. Dieser Krieg, den der Autor selbst miterlebt hat, wird als eine Schuld betrachtet, die er gegenüber seinen verlorenen Kameraden begleichen muss. Im Vorwort des Buches weist er auf die Notwendigkeit hin, dass seine verlorenen Kameraden ihren Platz in der kurdischen Geschichte einnehmen sollten. Die Tatsache, dass der Romanautor beim Erzählen über den Südstaatenkrieg immer wieder seine Kameraden hervorhebt und sie segnet, rechtfertigt den Zweck des Romans.
Yayınevi | : | Goran Yayınları |
Be the first to review this product!
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025