
Leben – Vierzig Jahre in meinem Fernglas (1941-1964)
Was ich in „Leben und Leid“ geschrieben habe, sind die Bilder, die mir durch das Fernglas aus den vierzig Jahren auffielen, die ich in der Welt verbrachte, in der auch mein Vater lebte; Dies ist meine Auswahl dessen, was ich seit 1941 in meinem Privatleben und in meinem Land erlebt und gesehen habe. In mein Buch habe ich die Erinnerungen eingearbeitet, die mich sehr berührt haben, mich sehr traurig gemacht haben, mich sehr glücklich gemacht haben, Spuren in mir hinterlassen haben und immer in meiner Erinnerung geblieben sind.
Das Abenteuer meiner Jahre nach 1983 ist vielleicht Gegenstand eines anderen Buches, aber diese Bücher sind meine Antwort auf „Wie geht es mir, Ayse Kulin?“ bis 1983. Grüße an Edip Cansever. In Veda und Umut, basierend auf den Erfahrungen von seiner Familie erzählt er die Geschichte des Osmanischen Reiches
. Ayse Kulin, die die Geschichte der Türkei von den letzten Tagen des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte der Republik erzählt, erzählt dieses Mal von ihren eigenen Erinnerungen und der Welt, die den Hintergrund bildet dieser Erinnerungen in Hayat ve Hüzün. Von Ayse Kulin, einer der beliebtesten
Schriftstellerinnen der zeitgenössischen türkischen Literatur, über Erinnerungen, die Türkei und die Welt. Eine Studie, in der die Bedingungen miteinander verflochten sind.
(Aus dem Werbebulletin)
Cover: Utku Lomlu
Erstdruckjahr: 2010,
Seitenanzahl: 370,
Format: 14 x 20,
Anzahl der Drucke: 11. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Everest Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 370 |
ISBN | : | 9789752898202 |
Dil | : | Türkçe |