
Lebende Romane aus psychoanalytisch-sensibler Perspektive
Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)
Living Novels ist eine Auswahl der Schriften des Autors, die zu verschiedenen Zeiten geschrieben und veröffentlicht wurden. Der Autor betrachtet die Romane, die er in seinen Artikeln bespricht, aus einer anderen Perspektive. Gemeinsam ist diesen Beispielen, die auch als literarische Textkritik gelesen werden können, dass sie den Blick des Lesers auf psychoanalytische Sensibilität lenken. Das Buch basiert auf dem zuvor veröffentlichten Buch „Das Problem des Individuums/„Psychoanalyse und Marxismus aus kritischer Perspektive“ des Autors; Traum, Realität, Schöpfung; Die Tür zur Leere; Es ist eine Fortsetzung der Perspektive in Spinozas und seinen Philosophiebüchern und bietet eine vorläufige Lesemöglichkeit für das nächste Werk des Autors, das die Analyse und Gewichtung des „schöpferischen Aktes“ auf der „ästhetisch-poetischen“ Achse vornimmt.
Living Novels ermöglicht es, über herkömmliche literarische Bewertungen hinauszugehen und der Lektüre von Romanen eine weitere Tiefe zu verleihen. Ein unverzichtbares Buch für hochwertige Literaturlektüre ...
Coverdesign: Erkal Tülek
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 296,
Größe: 13,5 x 19,5,
Erstdruckjahr: 2018,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Nota Bene Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 296 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786052036327 |
Dil | : | Türkçe |