
Leidenschaften und Interessen
Albert O. Hirschman, einer der bekanntesten Namen der politischen Ökonomie, untersucht die intellektuelle Atmosphäre im 17. und 18. Jahrhundert, als der Kapitalismus Gestalt annahm, und sucht nach Antworten auf die Frage, wie das Streben nach materiellem Gewinn betrachtet wurde Lange Zeit eine Sünde, wurde zum Mittelpunkt des Lebens. Der Autor, der den Aufstieg des Kapitalismus anders interpretiert, betont die Kontinuität zwischen Alt und Neu und nicht die Idee des Bruchs, der der gemeinsame Nenner des marxistischen und Weberschen Denkens ist. Indem er die Ansichten von Denkern wie Montesquieu, James Steuart, John Millar und Adam Smith untersucht, definiert Hirschman den langfristigen ideologischen Wandel als einen internen Prozess und stellt fest, dass die Leidenschaften und Interessen, die über einen langen historischen Zeitraum hinweg gegeneinander definiert wurden Dass Adam Smith es zusammengehalten hat, was dazu führte, dass eine ganze Gedankenkette aus dem Gedächtnis gelöscht wurde, weist darauf hin, dass es gelöscht wurde. Einerseits geht er auf die Kritik ein, dass der Kapitalismus die Entwicklung der „vollständigen menschlichen Persönlichkeit“ behindere, und stellt fest, dass der Kapitalismus bereits vor dem 19. Jahrhundert mit dem Ziel befürwortet wurde, die Leidenschaften von Herrschern und anderen Adligen zu unterdrücken und „eine weniger facettenreiche“ zu schaffen , weniger unvorhersehbare, eindimensionale menschliche Persönlichkeit“. Andererseits betont er, dass die Argumente von Befürwortern der „Laissez-faire“-Ideologie wie Keynes lediglich eine Wiederholung der zuvor vorherrschenden Idee seien, dass „jeder, der seine eigenen Interessen verfolgt, für eine gute Ordnung sorgen wird“. Der Kapitalismus zeigte sein reaktionäres Gesicht. Die Beschaffung von Informationen über den in diesem Buch behandelten Teil der Denkgeschichte wird einen wesentlichen Beitrag zu den Studien zum Kapitalismus leisten.
Anzahl der Seiten: 152
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2007
Anzahl der Seiten: 152
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 152 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789753426480 |
Dil | : | Türkçe |