Leidenschaften und Interessen

Leidenschaften und Interessen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
METIS0298
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,89 USD + VAT
*starting from 1,33 USD!
%20 Rabatt
8,89 USD
7,11 USD


Albert O. Hirschman, einer der bekanntesten Namen der politischen Ökonomie, untersucht die intellektuelle Atmosphäre im 17. und 18. Jahrhundert, als der Kapitalismus Gestalt annahm, und sucht nach Antworten auf die Frage, wie das Streben nach materiellem Gewinn betrachtet wurde Lange Zeit eine Sünde, wurde zum Mittelpunkt des Lebens. Der Autor, der den Aufstieg des Kapitalismus anders interpretiert, betont die Kontinuität zwischen Alt und Neu und nicht die Idee des Bruchs, der der gemeinsame Nenner des marxistischen und Weberschen Denkens ist. Indem er die Ansichten von Denkern wie Montesquieu, James Steuart, John Millar und Adam Smith untersucht, definiert Hirschman den langfristigen ideologischen Wandel als einen internen Prozess und stellt fest, dass die Leidenschaften und Interessen, die über einen langen historischen Zeitraum hinweg gegeneinander definiert wurden Dass Adam Smith es zusammengehalten hat, was dazu führte, dass eine ganze Gedankenkette aus dem Gedächtnis gelöscht wurde, weist darauf hin, dass es gelöscht wurde. Einerseits geht er auf die Kritik ein, dass der Kapitalismus die Entwicklung der „vollständigen menschlichen Persönlichkeit“ behindere, und stellt fest, dass der Kapitalismus bereits vor dem 19. Jahrhundert mit dem Ziel befürwortet wurde, die Leidenschaften von Herrschern und anderen Adligen zu unterdrücken und „eine weniger facettenreiche“ zu schaffen , weniger unvorhersehbare, eindimensionale menschliche Persönlichkeit“. Andererseits betont er, dass die Argumente von Befürwortern der „Laissez-faire“-Ideologie wie Keynes lediglich eine Wiederholung der zuvor vorherrschenden Idee seien, dass „jeder, der seine eigenen Interessen verfolgt, für eine gute Ordnung sorgen wird“. Der Kapitalismus zeigte sein reaktionäres Gesicht. Die Beschaffung von Informationen über den in diesem Buch behandelten Teil der Denkgeschichte wird einen wesentlichen Beitrag zu den Studien zum Kapitalismus leisten.



Anzahl der Seiten: 152

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing

Erstdruckjahr: 2007

Anzahl der Seiten: 152

Sprache Türkisch

Yayınevi : Metis Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 152
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789753426480
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Leidenschaften und Interessen Albert O. Hirschman, einer der bekanntesten Namen der politischen Ökonomie, untersucht die intellektuelle Atmosphäre im 17. und 18. Jahrhundert, als der Kapitalismus Gestalt annahm, und sucht nach Antworten auf die Frage, wie das Streben nach materiellem Gewinn betrachtet wurde Lange Zeit eine Sünde, wurde zum Mittelpunkt des Lebens. Der Autor, der den Aufstieg des Kapitalismus anders interpretiert, betont die Kontinuität zwischen Alt und Neu und nicht die Idee des Bruchs, der der gemeinsame Nenner des marxistischen und Weberschen Denkens ist. Indem er die Ansichten von Denkern wie Montesquieu, James Steuart, John Millar und Adam Smith untersucht, definiert Hirschman den langfristigen ideologischen Wandel als einen internen Prozess und stellt fest, dass die Leidenschaften und Interessen, die über einen langen historischen Zeitraum hinweg gegeneinander definiert wurden Dass Adam Smith es zusammengehalten hat, was dazu führte, dass eine ganze Gedankenkette aus dem Gedächtnis gelöscht wurde, weist darauf hin, dass es gelöscht wurde. Während einerseits auf die Kritik eingegangen wird, dass der Kapitalismus die Entwicklung der „vollständigen menschlichen Persönlichkeit“ behindert, ist es auch wichtig anzumerken, dass der Kapitalismus bereits vor dem 19. Jahrhundert dazu genutzt wurde, die Leidenschaften von Herrschern und anderen Adligen zu unterdrücken Das Ziel, eine „weniger vielseitige, weniger unberechenbare, eindimensionale menschliche Persönlichkeit“ zu schaffen, wird verteidigt. Andererseits betont er, dass die Argumente von Befürwortern der „Laissez-faire“-Ideologie wie Keynes lediglich eine Wiederholung der zuvor vorherrschenden Idee seien, dass „jeder, der seine eigenen Interessen verfolgt, für eine gute Ordnung sorgen wird“. Der Kapitalismus zeigte sein reaktionäres Gesicht. Die Beschaffung von Informationen über den in diesem Buch behandelten Teil der Denkgeschichte wird einen wesentlichen Beitrag zu den Studien zum Kapitalismus leisten. Anzahl der Seiten: 152. Erscheinungsjahr: 2014. Sprache: Türkisch. Verlag: Metis Publishing. Erstes Erscheinungsjahr: 2007 Seitenzahl: 152 Sprache: Türkisch METIS0298
Leidenschaften und Interessen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.