
Lenin
Dieser biografische Essay über eine der umstrittensten und am meisten geschriebenen politischen Persönlichkeiten der jüngeren Geschichte lädt den Leser ein, Lenins Leben und seine politische Strategie in einem neuen Licht zu bewerten. In den eigenen Worten des Autors wird versucht, die Beziehung zwischen Wladimir Iljitsch Uljanow, einem lebhaften Menschen, und seiner öffentlichen Person N. Lenin aufzuzeigen, also den Zusammenhang zwischen seinem Privatleben und seiner politischen Strategie. Und dabei berücksichtigen wir sowohl die im Westen während der Zeit des Kalten Krieges produzierte Lenin-Literatur, die von Vorurteilen und ideologischen Bedenken geprägt war, als auch die einseitig verfassten spekulativen Studien, die sich auf die 2011 eröffneten sowjetischen Archive stützten in den 1980er Jahren und konzentrierte sich mehr auf die intimen Aspekte von Lenins Privatleben. Es behauptet, eine Alternative zu sein.
Lars T. Lih zeichnet Lenins fast dreißigjährige revolutionäre Karriere nach und präsentiert uns ein äußerst romantisches, leidenschaftliches und optimistisches Porträt Lenins, im Gegensatz zur üblichen „Lehrbuch“-Interpretation, die ihn als pragmatischen Pessimisten darstellt, der am revolutionären Potenzial der Arbeiterschaft zweifelt Klasse. Das Grundthema seiner Analyse ist die Idee der „heroischen Klassenführung“, die Lenin als sein lebenslanges politisches Projekt bezeichnete, also die Führung des russischen Volkes durch das russische Proletariat, das mehrheitlich Bauern ist. Diese Strategie, die ihr Wesen und ihre thematische Integrität bewahrt, auch wenn sie im Laufe der Jahre je nach konjunkturellen Bedingungen einige Veränderungen erfahren hat, ermöglicht es uns auch, Lenin in den Kontext zu stellen, der ihm gebührt, sowohl innerhalb der politischen Geschichte Russlands als auch der internationalen sozialistischen Bewegung.
Laut Lih besteht der Weg, diese historische Figur vollständig zu verstehen, darin, seine tiefe emotionale Verbindung zu dieser inspirierenden politischen Strategie zu verstehen, die ihre Wurzeln größtenteils in seiner Familiengeschichte und seinen persönlichen Erfahrungen hat ...
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13 x 19,5
Erstdruckjahr: 2017
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Anzahl der Seiten: 256
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053142058 |
Dil | : | Türkçe |