
Lenin Hegel ve Batı Marksizmi
Dieses Buch vermittelt ein anderes Bild von Lenin als die meisten Diskussionen über den Marxismus. Bei näherer Betrachtung der Hegel-Notizbücher, die er 1914–1915 verfasste, wird argumentiert, dass Lenins Werke nach 1914, insbesondere seine Studien zur Dialektik, ihn den Hegelschen oder „westlichen“ Marxisten näher brachten als den orthodoxen Marxisten.
Die Arbeit versucht, eine Diskussion über Lenins Marxismus und die marxistische Theorie im Allgemeinen zu eröffnen und gleichzeitig Lenins Gedanken einer freundlichen, aber kritischen Bewertung zu unterziehen. Nach Ansicht des Autors sollte die Diskussion über Lenins Denken von den engen Grenzen sowohl der marxistisch-leninistischen „Heiligung“ als auch der respektlosen und feindseligen Ansätze westlicher Kritiker befreit werden. Dieses Buch wird auch als Beispiel für die anhaltende zeitgenössische Relevanz des dialektischen Denkens dienen; Es wird die Bedeutung des dialektischen Denkens für Lenin, eine der wichtigsten Figuren in der Geschichte der Revolution, zeigen.
Daher wurde dieses Buch mit Blick auf die Zukunft geschrieben, nicht mit Blick auf die Vergangenheit. Wenn sich das marxistische Denken erneuern und wieder durchsetzungsfähig werden soll, muss es das Erbe Lenins, der größten Persönlichkeit der Post-Marx-Generation, kritisch begreifen. Genau das versucht dieses Buch.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 496
Druckjahr: 2014
E-Book:
Anzahl der Seiten: 397
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2014
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 496 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9786054836567 |
Dil | : | Türkçe |