
Lenin’i Yeniden Keşfetmek
Text auf der Rückseite (aus dem Werbebulletin)
Lenins „Was ist zu tun?“, veröffentlicht 1902. Sein Werk galt lange Zeit als Gründungsdokument eines „neuen Parteitypus“. Einige meinen: Was sollte getan werden? diskutierte das Modell der „Avantgardepartei“, das die Grundlage des Bolschewismus im Allgemeinen bildet; Einigen zufolge drückte es Lenins elitäre und eigennützige Haltung gegenüber der Arbeiterklasse aus.
Lars T. Lihs wichtiges Buch, das sprachlich auf zeitgenössischen russischen und deutschen Quellen basiert, untergräbt nicht nur beide Ansichten, indem es sich auf bisher unzugängliche Kontextinformationen stützt, sondern zeigt auch, wie Lenins Argumente tatsächlich auf der optimistischen Zuversicht der Arbeiter beruhten Tendenzen und seine besondere Bewunderung für Lenins deutsche Sozialdemokratiebewegung. Lars T. Lih betont, dass Lenins Standpunkt nicht verstanden werden kann, wenn man die Situation der internationalen Sozialdemokratiebewegung, die Debatten in der russischen Sozialdemokratiebewegung und die revolutionären Untergrundorganisationen außer Acht lässt.
Der Kommentar von Lars T. Lih konzentriert sich auf einige Schlüsselbegriffe in Lenins Text, die schwer zu übersetzen sind, und wird von einer Originalübersetzung des Autors von „Rediscovering Lenin, What Is To Be Done?“ begleitet.
Diese umfassende Studie wirft neue und schockierende Fragen zu Themen wie dem Marx-Mythos, dem Bolschewismus als historischer Kraft und der sowjetischen Geschichte auf; Gleichzeitig kritisiert er stereotype Äußerungen über Lenin und bringt Lenins revolutionäre Perspektive in einen tatsächlichen Kontext.
Eine wichtige Studie, die Licht auf Diskussionen sowohl der Vergangenheit als auch der Gegenwart wirft ...
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 21,5
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Ayrıntı Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 128 |
Basım Yılı | : | 2021 |
ISBN | : | 9786257124584 |
Dil | : | Türkçe |