
Lew Tolstoi
Tolstoi ist eine komplexe Persönlichkeit. Einerseits ist er ein großer Intellektueller, der mit seinen Werken und Gedanken die Welt beeinflusst und Anhänger gewonnen hat; Andererseits ist er ein Mensch mit Schwächen, der gerne spielt und Frauen liebt. Sein ganzes Leben lang litt er unter dem Widerspruch zwischen seinen Lehren und seinem Leben: Während er die universelle Liebe verherrlichte, misshandelte er seine Frau zu Hause, predigte Armut und lebte im Luxus ...
Derjenige, der rät, „sich selbst“ zu zerstören, um der Herrlichkeit der Lehre willen; Aber er ist jemand, der nicht anders kann, als jedes körperliche Problem, das „sich selbst“ betrifft, in seinen Notizbüchern zu notieren.
Dass es Henri Trojat gelang, eine so umfassende Tolstoi-Biographie zu verfassen, verdankt er dies vor allem den Tagebüchern, Notizbüchern und Briefen, in denen Tolstoi sich gern niederschrieb. Dank ihnen können wir Tolstois Leben fast Minute für Minute verfolgen, als ob wir ihm aus seinen eigenen Worten zuhören würden.
Und wenn der Hauptheld des Buches Tolstoi ist, ist es Henri Troyat, der ihn auf diesen Seiten mit seiner sorgfältigen Arbeit und seinem meisterhaften Stift nachbildet.
Wenn es in der literarischen Welt einen Tolstoi gibt, wird es einfach und angenehm, ein Literat zu sein. Und selbst wenn sich ein Mensch bewusst ist, dass er nichts getan hat und immer noch nichts tut, kann er es ertragen, denn Tolstoi schafft für alle und seine Werke entsprechen allen Hoffnungen und Überzeugungen, die mit der Literatur verbunden sind.
- ANTON Tschechow
Anzahl der Seiten: 984
Druckjahr: 2010
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 984
Erstdruckjahr: 2010
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
ISBN | : | 9789750507830 |
Dil | : | Türkçe |