
Işık Doğudan Gelir
„Das Licht kommt aus dem Osten“ ist wie alle seine anderen Werke ein Klassiker von Cemil Meriç, der keinen politischen, philosophischen oder dogmatischen Glauben verfolgt und eine grenzenlose Neugier auf andere Nationen, andere Ideen, andere Denk- und Hörweisen hegt. Von Enzyklopädien, die das „Buch der Taten“ der Zivilisationen sind, bis zu den kosmologischen Lehren des Islam; Von der hebräischen Literatur zur Bibel; Von Herbelots „prächtigem Denkmal“, der Ostbibliothek, bis hin zu neuen Zivilisationen, die durch Orientalismen beleuchtet werden; Von Michelets und Schurés „frei von jeder Art von Bigotterie“ genannten Werken mit dem Titel „Die Bibel der Menschheit und die östlichen Tempel“ bis zu Erasmus‘ Ode an den Wahnsinn, mit anderen Worten: von der Vernunft an den Wahnsinn; Vom Hermetismus bis zu Ibn Khaldun, „einem der Pole des zeitgenössischen Denkens“... ein einzigartiges Gedankenabenteuer, das Flügel bekommt und Flügel verleiht.
Anzahl der Seiten: 282
Druckjahr: 2008
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 282
Erstdruckjahr: 2008
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 282 |
ISBN | : | 9789750506246 |
Dil | : | Türkçe |