
Liebe und Sexualität im Westen
„Love and Sexuality in the West“, zusammengestellt vom Historiker Georges Duby, einem der wichtigen Vertreter der Annales-Tradition, untersucht die Veränderungen, die viele Konzepte wie Beziehungen zwischen den Geschlechtern, Homosexualität, Scheidung, Geburtenkontrolle und Ehebruch im Laufe der Geschichte von verschiedenen Seiten erfahren haben Aspekte und bringt gleichzeitig neuen Schwung in die Geschichtsschreibung. Das aus 23 Artikeln bestehende Buch, das auf sorgfältiger Recherche basiert, stellt wichtige Persönlichkeiten von der sumerischen Göttin Inanna bis Sappho von Lesbos, vom megarischen Dichter Theognis bis zum Heiligen Hieranymus in ihren ganz besonderen Aspekten vor und stellt Tausende von Jahren gesellschaftlichen Wandels vor die Achse der Liebe und Sexualität, die vom alten Ägypten bis in die Gegenwart reicht.
„Mit einer Geschwindigkeit, die bei vielen Menschen den Mund vor Staunen offen ließ, stürzten vor unseren Augen alle Dächer ein, die über Jahrhunderte hinweg errichtet worden waren, um die Beziehungen zwischen den Geschlechtern zu regeln. Die Verbote verschwanden. Die Körper wurden nackt. Wir gewöhnten uns daran, nicht zu erröten, wenn wir... bestimmte Worte gehört. (...) Diese Revolution hat die Wirtschaft über Generationen hinweg beeinflusst.“ oder sie war grundlegender und tiefer als alle Veränderungen in der Kultur; die anderen Schocks, die wir Revolutionen nennen, blieben oberflächlich und vorübergehend; diese Revolution veränderte die Verteilung völlig von Rollen und Macht zwischen Männern und Frauen, die seit Beginn der Menschheit etablierte Ordnungen abschafften.
-Georges Duby-
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 355
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 355
Erstdruckjahr: 1992
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 355 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9789754702088 |
Dil | : | Türkçe |