
Machtpolitischer Islam politisiertes Alevitentum
Historisches Alevitentum:
1- Nomadischer, halbnomadischer, relativ dünn besiedelter Lebensstil; Basierend auf sozialen Beziehungen, die als egalitär, geschlossen und fernab des Einflusses der Zentralmacht betrachtet werden können; Die im Stammesmodell organisierte Sozialstruktur, die die konkrete Gestaltung und Interpretation von Religions- und Glaubenselementen im
Rahmen des Alevitentums äußerst wirksam bestimmt, offenes Gedächtnis, das dadurch eine sehr reiche Spiritualität erlangt und diese Elemente im Einklang mit der solidarischen sozialen Infrastruktur interpretiert,
3- Basierend auf der Philosophie der Einheit der Existenz; Schaffung einer besonderen Brücke zwischen Sufismus und Sufismus und der Aleviten-Gemeinschaft, in der verschiedene Religionen und Glaubenselemente auf der Grundlage der Idee der Einheit zusammenkommen; Diese Gemeinsamkeit kann als Loge, Sekte, Loge usw. angesehen werden. Neben Institutionen gibt es auch Mentoren, Pirs, wandernde Derwische, Minnesänger usw. Die philosophische Struktur, die durch Menschen bereitgestellt wird, die über die folgenden Eigenschaften verfügen:
4- Letztendlich findet sie ihren Ausdruck in der Integrität von Mensch und Natur. Eine tiefe Bindung, die Menschen mit der Geographie, in der sie leben, aufbauen, die sich auf den Glauben erstreckt und teilweise religiöse Einstellungen prägt;
Und es ist ein soziales Phänomen, das durch das Wirken solcher Faktoren in einer bestimmten Reihenfolge, manchmal im Konflikt, manchmal in Harmonie, aber als Ganzes, geformt wird.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2.
Teiggröße: 13 x 21,5
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Druck
Yayınevi | : | Ceylan Yayıncılık |
ISBN | : | 9789752416277 |