
Maestro
Der Journalist Viljar Gudmundsson kannte die grausamen Geschichten. Als er eines Tages eine E-Mail von jemandem erhielt, in der es hieß, er würde eine Frau durch unbezahlte Verbrechen töten, dachte er, dass die Person, die sie geschrieben hatte, einen schlechten Witz machte. Schließlich passieren solche Dinge nur in billigen Kriminalromanen. Doch am nächsten Tag wurde auf der Straße die Leiche einer aus dem Fenster geworfenen Frau gefunden. Unmittelbar darauf traf eine neue Nachricht in Viljars Briefkasten ein. Dieser Fremde, der sich als Richter, Geschworener und Henker verstand, sprach von einem anderen Opfer, das für seine Verbrechen nicht bestraft worden war. Viljar sollte sich mit Inspektorin Lotte Skeisvoll treffen. Sie würden bald erkennen, dass der Mörder ein tödliches Spiel mit ihnen spielte. Alle Hinweise wiesen auf denselben Ort hin, und die Morde kamen mir seltsam bekannt vor ...
Im Hintergrund schwenkte der Dirigent seinen Taktstock und spielte sein eigenes Klagelied. Die Symphonie des Todes. Er hielt die Notizen in seinen Händen. Der Maestro war er selbst...
„Ein ausgezeichnetes, spannendes Buch für alle, die skandinavische Kriminalromane lieben.“
– Bücherliste –
„Ein düsterer und leicht seltsamer Thriller-Roman. „Du wirst es nicht aus der Hand legen können.“
– Bibliothekstagebuch –
„Entspannend, lustig und unterhaltsam. Tangen weiß sehr gut, wie man eine Geschichte aufbaut.“
– Dagbladet , Sternebewertung –
„Es gibt Thrillerromane, die Sie lesen sollten. Geir Tangen ist einer der Meister, die Sie lesen sollten.“
- Fyens Stiftstidene -
(Aus dem Werbebulletin)
Zur Veröffentlichung vorbereitet: Su Akaydın
Redaktion : Tüne Ecem Kutlu, Bahar Çetiner
Redaktion: Can Başaçek
Covergestaltung: Aslıhan Kopuz
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 376,
Größe: 13,5 x 21,
Erstdruckjahr: 2018,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Yabancı |
Sayfa Sayısı | : | 376 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786052177358 |
Dil | : | Türkçe |