
Vadideki Zambak
Honoré de Balzac (1799-1850): Der große Name der französischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Er begann seine literarische Karriere mit dem Schreiben von Theaterstücken. Aufgrund der Kritik, die er erhielt, wandte er sich jedoch Romanen zu. In zwanzig Jahren vollendete er 85 Romane und hinterließ bei seinem Tod 50 Romanentwürfe. 1830 sammelte er seine fiktionalen Werke unter dem Titel „The Human Comedy“ und bezog sich dabei auf Dantes Göttliche Komödie. Er schuf mehr als 2000 Charaktere, von denen einige im Laufe der Zeit zu Archetypen der Literatur wurden, und er behandelte alle diese Charaktere mit einem analytischen Ansatz ohne Vorurteile, ohne sie von ihrer sozialen Klasse zu isolieren. Der soziale und realistische Rahmen, den er in den Roman einbrachte, brachte ihm den Titel des Begründers des realistischen Romans ein.
Das Maiglöckchen, das unter dem Titel „Szenen aus dem Landleben“ in der Studie über Manieren als Teil der „Menschenkomödie“ enthalten ist, wurde 1836 veröffentlicht. Der Roman erzählt die Geschichte von Felix, der mit seiner Liebe zu einer verheirateten Frau den Weg von der Jugend ins Erwachsenenalter beschreitet.
(Aus dem Werbebulletin)
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 328
Druckjahr: 2016
Gebundene Ausgabe:
Anzahl der Seiten: 328
Druckjahr: 2016
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Cultural Publications
Herausgeber: Hande Koçak
Anzahl der Seiten: 328
Erstdruckjahr: 2016
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 328 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053328582 |
Dil | : | Türkçe |