
Maler des modernen Lebens
Baudelaire ist seit langem der Kompass derjenigen, die die Moderne erforschen, sei es im Leben oder in der Kunst. Viele Themen, die in der Erforschung moderner Städte und Kultur eine Rolle spielen, tauchen in seiner Literatur auf. Es weckt uns in das Paris des 19. Jahrhunderts, das für diejenigen, die von der „modernen Mythologie“ besessen sind, zur Antike geworden ist. Es ist, als ob wir uns durch seine Bilder an ihn erinnern.
Wer sich heute mit Soziologie und Kulturwissenschaften sowie Kunst- und Literaturgeschichte beschäftigt, greift immer wieder auf Baudelaire zurück. Baudelaire informiert uns über die Spannung zwischen Modernisierung und Modernismus, indem er eine Grenze zwischen der Modernisierung des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens und der Modernisierung der Kunst zieht. Er ist der erste, der die Moderne als einen Mythos der Autonomie anhand der Helden ihrer Literatur darstellt.
Budelaire war Kritiker, bevor er Dichter wurde. Tatsächlich ist das, was er mit seinen Gedichten und Kritiken schrieb, letztlich ein ästhetisches Manifest. Der Maler des modernen Lebens ist das Herzstück dieses Manifests und ein Klassiker der modernen Kritik.
Es besteht kein Zweifel, dass [die Moderne] mit Baudelaire beginnt; Darunter versteht man eine Rebellion gegen die bestehende Ordnung und Tradition.
Arnold Hauser
Der ästhetische Geist der Moderne und die Regeln der Etikette wurden bei Baudelaire deutlich.
Jürgen Habermas
Vielleicht ist es für ihn unglücklich, aber Baudelaire ist unser Zeitgenosse.
Frederic Jameson
Anzahl der Seiten: 256
Druckjahr: 2004
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik
Seitenzahl: 256
Erstausgabe Jahr: 2003
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 256 |
ISBN | : | 9789750501937 |
Dil | : | Türkçe |