
Manga – Ein Werkzeug des kulturellen Widerstands
Der japanische Comic-Manga ist eines der neuen Phänomene der globalen Populärkultur. Mangas haben mit ihren dynamischen Linien und ihrem starken Erzähluniversum eine überraschend große Leserschaft auf der ganzen Welt. Wenn Manga erwähnt wird, ist sofort klar, dass sie etwas anderes bedeuten als das vorherrschende Verständnis von Comics. Seine stilistische Haltung, seine plastische Qualität, die Art und Weise, wie er die für Comics spezifischen Prinzipien der Sequenzierung nutzt, seine Einzigartigkeit in vielen Bereichen, vom visuellen und schriftlichen Erzählprozess bis hin zur Wahl des Themas, der Methode und der Anwendung, führen zu einer so präzisen Definition . Sie verkaufen sich gut, bleiben auf der Agenda und werden nachgeahmt. Es überrascht niemanden, dass Cartoon-Adaptionen aus Mangas gemacht werden, dass ihre guten Beispiele den Geschmack und Stil der jüngeren Generation von Filmemachern beeinflussen und dass sie in verschiedenen Bereichen diskutiert werden. Weil wir ein kraftvolles, attraktives und fruchtbares Medium vor uns haben ...
Mehmet Korkut Öztekin untersucht die Gründe für den weltweiten Erfolg des Mangas, indem er sich auf seine Geschichte, Besessenheit, Reaktionen und Vorlieben konzentriert. Er ist begeistert, teilt seine Leidenschaft und verwendet eine geduldige und distanzierte Sprache, die zeigt, dass er kompetent ist. Es behält eine flüssige und tiefe Ausgewogenheit bei und diskutiert gekonnt Geschichten, die manchmal die japanische Geschichte, manchmal Cyberpunk-Literatur und andere Fantasy-Genres berühren.
Ein sehr gutes Buch über Manga...
Anzahl der Seiten: 272
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Publishing
Anzahl der Seiten: 272
Erstdruckjahr: 2011
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İletişim Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 272 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9789750509698 |
Dil | : | Türkçe |