
Masallar - Bütün Ezop Masalları - Hasan Ali Yücel Klasikleri
Aesop (6. Jahrhundert v. Chr.): Aesop, von dem angenommen wurde, dass er das Kind einer armen Familie war, wurde aus unbekanntem Grund gefangen genommen und von Sklavenhändlern verkauft. Mit seiner Intelligenz und seinem Sinn für Humor gewann er die Wertschätzung seines Besitzers und erlangte dank der Märchen, die er erzählte, seine Freiheit. In der Essenz von Äsops Erzählungen, in denen Tiere, Pflanzen oder unbelebte Wesen in der Natur so denken und sprechen, wie Menschen und Götter und Menschen zusammenkommen, verbergen sich die impliziten Kritikpunkte und Einwände der Massen gegenüber den Herrschern. Zu einer Zeit, als literarische Werke im Allgemeinen in Versen verfasst wurden, wurden diese Geschichten in Prosa erzählt. Zuerst die Fabeln des Äsop
Es wurde vom athenischen Philosophen Dimitrios Falireas, dem Gründer der Bibliothek von Alexandria, zusammengestellt und zu einem Buch zusammengefasst. Von dieser Arbeit ist keine Spur mehr vorhanden. Sein berühmtester Nachfolger ist La Fontaine, der sich in 124 der 238 Erzählungen, die er in 12 Büchern sammelte, weitgehend von Äsop inspirieren ließ. Aesop, der die Delphischen Orakel als Betrug bezeichnete, wurde von den Priestern verleumdet, des Diebstahls beschuldigt und zum Tode verurteilt.
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 184
Druckjahr: 2016
Gebundene Ausgabe:
Anzahl der Seiten: 184
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: İş Bankası Kültür Yayınları
Erstdruckjahr: 2013
Seitenzahl: 184
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | İş Bankası Kültür Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 184 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9786053608967 |
Çevirmen | : | İo Çokona |
Dil | : | Türkçe |