
Marx an den Grenzen – Ethnizität, Nation, Nationalismus und nichtwestliche Gesellschaften
In seinem Buch „Marx on the Borders“ wirft Kevin Anderson ein schockierendes neues Licht auf die Frage, was wir wirklich über alle seine Werke wissen, indem er Marx‘ akribisch geschriebene, umfassende, aber vernachlässigte Texte aus einer anderen Perspektive und im Detail untersucht.
Marx' Änderungen an der französischen Ausgabe des Kapitals
Anderson, der alle seine Texte, darunter seine journalistische Arbeit für die New York Tribune, andere Zeitungsartikel sowie seine Buchnotizen und Kommentare, akribisch untersucht, kommt zu einem Porträt von Marx, das nicht so gut zu den Interpretationen passt, die wir gewohnt sind.
Das haben wir herausgefunden, als wir Tausende von Seiten mit Artikeln von Marx über die Länder und Gesellschaften durchgesehen haben, die zu dieser Zeit am Rande des Kapitalismus blieben, von Indien bis China, von Russland bis Polen, von den Vereinigten Staaten bis Irland und Algerien „Der Kapitalismus befindet sich in verschiedenen Geographien.“ Es fasst auch seine von 1848 bis 1883 veränderten Ansichten zu Fragen wie „welche Art von Entwicklung er verfolgen könnte“ und „ob primitive kollektivistische Formen neue Möglichkeiten schaffen könnten“ zusammen.
Der Marx, den Anderson uns präsentiert, erscheint nicht als Denker, der seine Ideen ausschließlich auf der Klasse gründet, sondern als wahrer Intellektueller des 21. Rasse und ethnische Zugehörigkeit sowie Klasse.
Das Buch bietet eine ausführliche Lektüre der verschiedenen Werke von Marx
Es präsentiert ein neues Porträt von Karl Marx, das mit Sicherheit hitzige neue Debatten entfachen wird, die über Marx‘ Studien hinausgehen, bahnbrechend sein und unsere Akzeptanz verändern werden …
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 13,5 x 19,5
Erstdruckjahr: 2018
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9786051722719 |
Dil | : | Türkçe |