
Marx ve Sonrası
Autor: Kurtul Gülenç, Önder Kulak
„Der Schwerpunkt der in diesem Buch zusammengestellten Artikel liegt auf der Präsentation detaillierter Darstellungen und neuer Beiträge als Ergebnis einer umfassenden Lektüre der Klassiker, beginnend mit Marx und der Bildung der Grundlagen des marxistischen Denkens. Der Hauptgrund für die Festlegung eines solchen Schwerpunkts liegt darin, dass durch die Neulektüre der Klassiker die Grundlagen im Rahmen der Texte gestärkt und neue Schritte im Rahmen der Hermeneutik unternommen werden können. Wir glauben, dass Bemühungen, die diese Idee einbeziehen, einen großen Beitrag zum Verständnis der Krise leisten werden, in der sich die marxistische Theorie heute befindet, und zur Untersuchung der Probleme, die diese Krise sowohl ausgelöst als auch durch diese Krise geschaffen haben.“ Konzepte von Entfremdung, Warenfetischismus und Verdinglichung bei Karl Marx Ist Religion das Opium des Volkes? Religion, Ideologie und Kritik bei Karl Marx, postmarxistisches Politikverständnis und Kritik (aus dem Werbebulletin)
Zur Veröffentlichung vorbereitet von: Suat Hayri Küçük
Coverdesign: Şükrü Karakoç
Teigtyp: 2. Teig,
Erstdruckjahr: 2017,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Anzahl der Seiten: 304,
Größe: 14 x 21,
Medientyp: Taschenbuch
Yayınevi | : | İthaki yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 304 |
Basım Yılı | : | 2017 |
ISBN | : | 9786053756552 |
Dil | : | Türkçe |