Marxismus und Klassen

Marxismus und Klassen

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
PX0039103
Lagerbestand
Auf Lager
Yayınevi
Price
18,31 USD + VAT
*starting from 2,75 USD!
%20 Rabatt
18,31 USD
14,65 USD


„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaften ist die Geschichte der Klassenkämpfe.“ Der Ausdruck „bis heute“ in diesem berühmten Satz des Kommunistischen Manifests von Marx und Engels könnte von einigen so interpretiert worden sein, dass er bis zu dem Zeitraum bedeutet, den sie als „postmodernes Zeitalter“ bezeichnen, insbesondere seit den 1990er Jahren, also dem Aufstieg von Der Kapitalismus in der Sowjetunion, China und Osteuropa Nach der Phase, in der sich die Restauration beschleunigte, wurde es zur allgemeinen Ansicht, dass Klassenpolitik durch „Identitätspolitik“ ersetzt wurde.

Andererseits führte die Bourgeoisie im gleichen Zeitraum unter dem Namen Neoliberalismus den vielleicht längsten Angriff in der Geschichte des Kapitalismus gegen die Arbeiterklasse durch. Die Seltsamkeit der Situation war frappierend: Die Bourgeoisie griff die Arbeiterklasse an, das heißt, sie führte einen Klassenkampf. Intellektuelle (linke Intellektuelle!) hingegen wandten sich an die Arbeiterklasse und meinten, dass der Klassenkampf unwichtig oder überholt sei. Bei den Autoren, deren Artikel in diesem Buch veröffentlicht werden, handelt es sich um Menschen, die sich längst von diesem linksverbreiteten Trend distanziert haben. Forscher, die der Kategorie Klasse in ihren Studien seit vielen Jahren einen zentralen Platz einräumen, haben es sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Gesellschaft sowohl weltweit als auch in der Türkei auf der Grundlage von Klassenkämpfen zu verstehen. Hier bündeln sie ihre Schriften zu diesen Themen.

Die Themen der Artikel umfassen ein breites Spektrum. Der theoretische Status von Klassen im Marxismus, ob Klassen heute verschwunden sind, Gewerkschaften, die eine zentrale Rolle in Klassenkämpfen spielen, die Struktur der Klassen in der Türkei, Klassenkämpfe von der Bauernschaft bis zu Gezi sind einige davon. Der rote Faden, der alle diese Artikel verbindet, ist, dass sie ein gemeinsames Verständnis über die Ungerechtigkeit und Entfremdung in Klassengesellschaften teilen und dass sie glauben, dass die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft durch die Beendigung der Klassenherrschaft in der Türkei und in der Welt ein oberstes Ziel ist.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 400

Druckjahr: 2015


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap

Erstdruckjahr: 2014

Sprache Türkisch

Yayınevi : Yordam Kitap
Sayfa Sayısı : 400
Basım Yılı : 2015
ISBN : 9786059046244
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Marxismus und Klassen „Die Geschichte aller Gesellschaften bis zur Gegenwart ist die Geschichte der Klassenkämpfe.“ Der Ausdruck „bis zur Gegenwart“ in diesem berühmten Satz des Kommunistischen Manifests von Marx und Engels wurde von einigen möglicherweise so interpretiert, dass er „bis zu dieser Zeit“ bedeutete Sie bezeichnen es als „postmodernes Zeitalter“. In der Linken ist die Ansicht weit verbreitet, dass Klassenpolitik durch „Identitätspolitik“ ersetzt wurde, insbesondere nach den 1990er Jahren, als sich die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion, China und Osteuropa beschleunigte . Andererseits führte die Bourgeoisie im gleichen Zeitraum unter dem Namen Neoliberalismus den vielleicht längsten Angriff in der Geschichte des Kapitalismus gegen die Arbeiterklasse durch. Die Seltsamkeit der Situation war frappierend: Die Bourgeoisie griff die Arbeiterklasse an, das heißt, sie führte einen Klassenkampf. Intellektuelle (linke Intellektuelle!) hingegen wandten sich an die Arbeiterklasse und meinten, der Klassenkampf sei unwichtig oder überholt. Bei den Autoren, deren Artikel in diesem Buch veröffentlicht werden, handelt es sich um Menschen, die sich längst von diesem linksverbreiteten Trend distanziert haben. Forscher, die der Kategorie Klasse in ihren Studien seit vielen Jahren einen zentralen Platz einräumen, haben es sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Gesellschaft sowohl weltweit als auch in der Türkei auf der Grundlage von Klassenkämpfen zu verstehen. Hier bündeln sie ihre Schriften zu diesen Themen. Die Themen der Artikel umfassen ein breites Spektrum. Der theoretische Status der Klassen im Marxismus, ob Klassen heute verschwunden sind, Gewerkschaften, die eine zentrale Rolle in Klassenkämpfen spielen, die Struktur der Klassen in der Türkei, Klassenkämpfe von der Bauernschaft bis zu Gezi sind einige davon. Die Linie, die alle diese Artikel verbindet, ist, dass sie ein gemeinsames Verständnis über die Ungerechtigkeit und Entfremdung in Klassengesellschaften haben und dass sie glauben, dass die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft durch die Beendigung der Klassenherrschaft in der Türkei und in der Welt ein oberstes Ziel ist (aus (das Werbebulletin) Anzahl der Seiten: 400 Druckjahr: 2015 Sprache: TürkischVerleger: Yordam Kitap Erstdruckjahr: 2014 Sprache: Türkisch PX0039103 Marxismus und Klassen

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.