
Marksist Kriz Teorisi ve Kredi Krizi
Der vorherrschende Gedanke in den frühen 1990er Jahren war, dass die Zeit der schockierenden Krisen des Kapitalismus vorbei sei. Aber der Kapitalismus stürzt in eine andere, ohne den Strudel einer Krise zu verlassen. Wer zu verstehen versucht, was geschieht, wendet sich unweigerlich an Marx und den Marxismus, den größten Kritiker und Analysator des Kapitalismus. Diese Sammlung bietet eine klare Darstellung der Krisentheorie von Marx sowie eine marxistische Analyse der Kreditkrise von 2008.
Im ersten Teil der Auswahl aus der Sonderausgabe der englischen Zeitschrift Fifth International bietet Richard Brenner eine klare Zusammenfassung der marxistischen Krisentheorie. Das Marxsche Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitraten bildet die Grundlage der Marxschen Theorie; Er widerlegt die wichtigsten Einwände gegen Marx‘ Theorie und zeigt, wie sie Licht auf die heutigen wirtschaftlichen Entwicklungen wirft und wie Marx‘ berühmtes Gesetz die Funktionsweise von 7- bis 10-jährigen Handels- und Industriezyklen erklärt, die zu schweren Abwertungs- und Stagnationskrisen führen.
Im zweiten Teil konzentriert sich Michael Pröbsting auf Lenins berühmte Imperialismustheorie und ihre heutige Relevanz. Nachdem Lenin untersucht hat, was Lenin mit Imperialismus meinte, den er als Kapitalismus definierte, der sowohl „sterblich und verfallend“ als auch im Zustand des Zusammenbruchs war, untersucht der Artikel, ob Lenins Theorie immer noch eine genaue Analyse einer Welt liefert, die erstaunlich hohe BIP-Wachstumsraten erlebt hat in einigen Ländern in den letzten Jahren. Er fragt, ob er es bereitstellen wird.
Im dritten Teil werden Erläuterungen zur Krise von 2008 gegeben, während sich der letzte Teil auf E. Mandels „Langwellen“-Theorie konzentriert.
Anzahl der Seiten: 224
Druckjahr: 2011
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Yordam Kitap
Erstdruckjahr: 2011
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Yordam Kitap |
Sayfa Sayısı | : | 224 |
Basım Yılı | : | 2011 |
ISBN | : | 9786055541408 |
Dil | : | Türkçe |