Meine Erinnerungen – Osman Sebri

Meine Erinnerungen – Osman Sebri

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
62 Piece
Stock code
LS0071
Lagerbestand
Auf Lager
Price
8,38 USD + VAT
*starting from 1,26 USD!
%20 Rabatt
8,38 USD
6,71 USD
  • Aus dem Kurdischen übersetzt: Abdullah Koçal
  • Es gibt solche Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit, die die Wahrheit zum Ausdruck gebracht haben, solange sie atmen; Sie zeigten die Ehre, die Wahrheit nicht für ihre persönlichen Anliegen zu opfern. Einer derjenigen, die diese edle Haltung trotz vieler Kosten wie Gefängnis, Folter, Verbannung und Hinrichtung aufrechterhielten, war Apê Osman Sebrî.

     

    Osman Sebrî, der 1905 im Narince-Dorf Kahta geboren wurde, ist der Sohn des Anführers des Mirdês-Stammes. Er wurde von seinen Onkeln großgezogen, nachdem er seinen Vater in jungen Jahren verloren hatte, und seine Onkel wurden 1926 vom Unabhängigkeitsgericht mit der Begründung hingerichtet, dass sie die Sheikh-Said-Rebellion unterstützten; Er wurde zum Exil verurteilt. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil ging Sebri nach der Erschießung eines Aghas, der sie verraten hatte, nach Syrien und engagierte sich dort weiterhin als Mitglied der Xoybun-Partei aktiv in der Politik. Osman Sebrîs Werk „Memories“ setzt seinen Kampf im kulturellen Bereich mit seinen auf Kurdisch verfassten Werken fort und beleuchtet die obskuren Aspekte vieler politischer Ereignisse und Persönlichkeiten seiner Zeit.

    In „Meine Erinnerungen“ hat Osman Sebrî viele historische Ereignisse, von den Unabhängigkeitstribunalen bis zu Cemilê Çeto, von Bedirkhans bis Seyid Rıza, von der Sheikh-Said-Rebellion bis zur Xoybun-Partei, vom Agri-Widerstand bis zu Cemil Pashazades, von Haco Axa bis zu Reşuyanlı Hacı Bedir Bey. Er drückte die Person und das Ereignis mit einer sachlichen Kritik aus. Allerdings „verloren“ einer oder mehrere seiner Mitarbeiter in Syrien, die durch Sebrîs berechtigte Kritik beunruhigt waren, die ihnen vom Autor anvertrauten Teile dieses Werkes für das Jahr 1931 und später.

Yayınevi : Lîs Yayınları
Sayfa Sayısı : 166
Çevirmen : Abdullah Koçal
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Meine Erinnerungen – Osman Sebri Aus dem Kurdischen übersetzt: Abdullah Koçal. Es gibt solche Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit, die die Wahrheit ausdrückten, solange sie atmeten; Sie zeigten die Ehre, die Wahrheit nicht für ihre persönlichen Anliegen zu opfern. Einer derjenigen, die diese edle Haltung trotz vieler Kosten wie Gefängnis, Folter, Verbannung und Hinrichtung aufrechterhielten, war Apê Osman Sebrî. Osman Sebrî, der 1905 im Narince-Dorf Kahta geboren wurde, ist der Sohn des Anführers des Mirdês-Stammes. Er wurde von seinen Onkeln großgezogen, nachdem er seinen Vater in jungen Jahren verloren hatte. Seine Onkel wurden 1926 vom Unabhängigkeitstribunal mit der Begründung hingerichtet, dass sie die Sheikh-Said-Rebellion unterstützten; Er wurde zum Exil verurteilt. Nachdem er aus dem Exil zurückgekehrt war und einen Lord erschossen hatte, der sie verraten hatte, ging Sebri nach Syrien und beteiligte sich dort weiterhin als Mitglied der Xoybun-Partei an der aktiven Politik. Osman Sebris Werk „My Memories“ setzt seinen Kampf im kulturellen Bereich mit seinen auf Kurdisch verfassten Werken fort und beleuchtet die obskuren Aspekte vieler politischer Ereignisse und Persönlichkeiten seiner Zeit. In „Meine Memoiren“ enthält Osman Sebrî viele historische Geschichten, von den Unabhängigkeitstribunalen bis zu Cemilê Çeto, von den Bedirxanern bis zu Seyid Rıza, von der Sheikh-Said-Rebellion bis zum Er drückte die Person und das Ereignis mit einer objektiven Kritik aus. Einer oder mehrere seiner Kameraden in Syrien, die über Sebris berechtigte Kritik beunruhigt waren, „verloren“ jedoch die ihnen vom Autor anvertrauten Abschnitte dieses Werks, die das Jahr 1931 und später abdeckten. LS0071
Meine Erinnerungen – Osman Sebri

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.