meine Lektion

meine Lektion

(0) Kommentar - 0 Partitur
Author
Stock
99 Piece
Stock code
ILETISIM868
Lagerbestand
Auf Lager
Price
16,13 USD + VAT
*starting from 2,42 USD!
%20 Rabatt
16,13 USD
12,91 USD


„… Neben der kürzlichen Feststellung, dass Duzgi eine Fortsetzung von Mehr (Avesta Mithra) ist, gehört auch die Kontinuität zwischen Vahagn, dem Gott der zoroastrischen Armenier, und Tujik Bava, dem Heiligen der Dersim-Aleviten-Kurden, zu den Zeilen in hinsichtlich des Einflusses oder der Kontinuität der Armenier auf die alevitisch-kurdische Kultur. Es handelt sich nicht um eine Erkenntnis, die verschwinden wird ...“

Gürdal Aksoy, der vor allem für seine Studien zur alevitischen und kurdischen Kulturgeschichte bekannt ist, beleuchtet dieses Mal eine dunkle Seite Dersims: Indem er die Kulturgeschichte Dersims im Detail untersucht, legt er die Kontinuitäten, Fluiditäten, Wirkungen, Veränderungen und Transformationen offen in den betreffenden Ländern. Aksoy, der in Dersim versucht, die allgemeine Kulturlandschaft der kurdischen Geschichte zu beschreiben, die insbesondere mit der armenischen Geschichte verflochten ist, offenbart ein sehr buntes Mosaik, das nicht nur Armenier und Kurden, sondern auch Türken und Assyrer umfasst. Dabei betrachtet er sowohl Identitätskämpfe als auch den Zustand des „Anderen“ aus kulturellen, sozialen und politischen Perspektiven, indem er religiöse Figuren sowie Orts- und Personennamen verfolgt.

Die Geschichte der Beziehungen zwischen Armeniern und alevitischen Kurden in Dersim, die hinsichtlich ihrer gegenseitigen kulturellen Beeinflussung die erste auf ihrem Gebiet ist, ist ein Beweis dafür, dass es nicht so einfach ist, klare Grenzen zwischen Dersim-Alevitentum, Armeniertum und kurdischen Überzeugungen und Identitäten zu ziehen scheint, und dass die Völker tiefe Spuren im kulturellen Leben des anderen hinterlassen.
(Aus dem Werbebulletin)



Anzahl der Seiten: 316

Druckjahr: 2016


Sprache: Türkisch
Herausgeber: Iletisim Yayincilik

Seitenzahl: 316

Erstausgabe Jahr: 2016

Sprache: Türkisch

Yayınevi : İletişim Yayıncılık
Sayfa Sayısı : 316
Basım Yılı : 2016
ISBN : 9789750520167
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Sitenizi çok beğeniyorum. Başarılar
S... A... | 29/07/2025
Ömer Aksoy | 25/07/2025
Kovareke giranbiha
O... K... | 30/05/2025
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
meine Lektion ''… Zusätzlich zu einer kürzlichen Feststellung, dass Duzgi eine Fortsetzung von Mehr (Avesta Mithra) ist, besteht hinsichtlich des Einflusses eine Kontinuität zwischen Vahagn, dem Gott der zoroastrischen Armenier, und Tujik Bava, der Awliya der alevitischen Kurden von Dersim oder Kontinuität der Armenier zur alevitischen kurdischen Kultur. Diesmal wirft Gürdal Aksoy, der für seine Studien zur alevitischen und kurdischen Kulturgeschichte bekannt ist, Licht auf eine dunkle Seite von Dersim: Indem er die Kulturgeschichte von Dersim im Detail untersucht, Seine Kontinuität, Übergänge und Auswirkungen in den genannten Ländern offenbaren Veränderungen und Transformationen. Beim Versuch, die allgemeine Kulturlandschaft der kurdischen Geschichte über Dersim zu beschreiben, die insbesondere mit der armenischen Geschichte verflochten ist, offenbart Aksoy ein sehr buntes Mosaik, an dem nicht nur Armenier und Kurden, sondern auch Türken und Assyrer beteiligt sind. Dabei beleuchtet er sowohl Identitätskämpfe als auch das „Andere“-Sein aus kulturellen, sozialen und politischen Perspektiven, indem er religiösen Figuren sowie Orts- und Personennamen nachjagt. Die Geschichte der Beziehungen zwischen Armeniern und alevitischen Kurden in Dersim, die in ihrem Bereich die erste in Bezug auf gegenseitige kulturelle Einflüsse ist, ist ein Beweis dafür, dass es nicht einfach ist, klare Grenzen zwischen Alevitentum, armenischem, kurdischem Glauben und Identität zu ziehen, und das auch Völker haben tiefe Spuren im kulturellen Leben des jeweils anderen hinterlassen. (Aus dem Promotion Bulletin) Anzahl der Seiten: 316Jahr der Drucklegung: 2016Sprache: TürkischVerlag: Iletisim Publishing Anzahl der Seiten: 316 Jahr der Erstausgabe: 2016 Sprache: Türkisch ILETISIM868
meine Lektion

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.