
Menschen
Wir schreiben das Jahr 1846. Sobald der junge Dostojewski seinen ersten Roman „Geisteswissenschaften“ fertiggestellt hat, lässt er ihn von seinem Mitbewohner, dem Schriftsteller Grigorowitsch, lesen. Grigorowitsch ist so aufgeregt, dass er mehrmals aufstehen und Fjodors Hals umarmen möchte; Aber er tut es nicht, weil er weiß, dass sein Freund übermäßige Gefühlsausbrüche nicht mag. Grigorowitsch bringt den Roman am nächsten Tag zum Schriftsteller und Verleger Nekrassow; Nekrasov, der von dem Buch sehr beeindruckt war, sagte dem Kritiker Belinsky... „Der neue Gogol ist geboren!“ sagt Nekrasov, direkt vor der Haustür. Als er Belinsky am Abend desselben Tages erneut besucht, findet er ihn aufgeregt: „Wo bist du gewesen? Wo ist dieser Dostojewski? Ist er jung? Wie alt ist er? Bring ihn sofort zu mir!“
Der 23-jährige junge Schriftsteller, der zu Belinskis Haus gebracht wurde, wird später die Ereignisse dort wie folgt beschreiben: „Und hier... brachten sie mich zu ihm. Ich hatte Belinski vor ein paar Jahren mit Spannung gelesen, Aber er kam mir unheimlich und hart vor und er machte sich über meine Menschen lustig.“ Ich dachte, er würde es tun. Er begrüßte mich sehr respektvoll und würdevoll, aber nicht einmal eine Minute später war alles völlig anders ... Er redete Mit feurigen, feurigen Augen schrie er mich immer wieder an, wie es seine Gewohnheit war: „Verstehst du, was du geschrieben hast? Hast du an all diese schreckliche Wahrheit gedacht?“ Wahrheit, die du uns gezeigt hast? Auf keinen Fall, auf keinen Fall könnte ein Zwanzigjähriger wie Sie das alles verstehen ... Sie haben die Wahrheit entdeckt und sie als Künstler verkündet, Ihnen wurde ein Talent gegeben, schätzen Sie Ihr Talent und seien Sie sicher, dass Sie es tun werden Sei ein großartiger Schriftsteller.
Wir schreiben das Jahr 2013. Nach 167 Jahren bleibt Dostojewski einer der führenden Schriftsteller jeder Generation, und „Menschen“ ist sein erstes Geschenk an die Weltliteratur ...
Dünne Abdeckung:
Anzahl der Seiten: 184
Druckjahr: 2016
E-Book:
Anzahl der Seiten: 129
Druckjahr: 2013
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Can Yayınları
Erstdruckjahr: 2013
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Can Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 184 |
Basım Yılı | : | 2016 |
ISBN | : | 9789750716089 |
Dil | : | Türkçe |