
Yöntem, Hakikat ve Mitoloji
Neben den Objekten im Universum stehen bei Konzepten auch Informationen im Mittelpunkt. Wenn oft behauptet wird, dass wir im Informationszeitalter leben, dann deshalb, weil Information die grundlegende Konstruktionskraft der Existenz ist. Wissen ist existenziell und sozial. Daher muss die vom Wissenskonstrukteur verwendete Methode auch sozial sein. Dieses Werk des KCK-Häftlingsautors Erkan Pişkin besteht aus zwei Büchern. Im ersten Buch stellt er einen Rahmen für Methode und Wahrheitsregime vor; Dabei werden die Grundbegriffe Methode, Wahrheit, Wahrheit und Wahrheitsregime verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede erläutert. Im zweiten Buch möchte er die Mythologie und das mythologische Denken erklären. In diesem Buch werden Mythologie und Methode, die Quellen des mythologischen Denkens, die neolithische Gesellschaft und Mythologie, das mit den Sumerern entstandene Staatsphänomen und die Formen der Mythologie im Lichte schriftlicher und ungeschriebener Quellen bewertet, die durch archäologische Überreste aufgedeckt wurden. Insbesondere versucht er, vorstaatliche mythologische Denkunterschiede und Beziehungen auf der Grundlage von Öcalans Geschichtsthese zu definieren.
Yayınevi | : | Aram Yayınları |