
Mikropolitik des Kapitals
Welche Beziehung besteht heute zwischen der kapitalistischen Produktionsweise und der Produktion von Subjektivität? Wie können wir diesen Zusammenhang erklären, ohne das eine auf das andere zu reduzieren oder uns auf ein vages Konzept wie die menschliche Natur zu verlassen? Jason Read sucht nach Antworten auf genau diese Fragen. Der Autor liest Marx gegen Marx und versucht, anhand der Hinweise, die er in den Spannungs- und Kontaktpunkten der Konzepte findet, eine Vorstellung von der Produktion von Subjektivität zu entwickeln. Dabei greift er auf die Texte vieler Denker zurück, von Foucault bis Althusser und Balibar, von Rancière bis Negri, Tronti und Virno.
Read zeigt, dass die Zukunft nicht durch unwiderstehliche Gesetze vorgegeben ist, sondern offen für die antagonistische Macht und Kontingenz der Vielfalt von Wünschen, Arbeit und Bedürfnissen ist, die die Gegenwart ausmachen. Damit etabliert es fern jeder revolutionären Nostalgie eine Perspektive, die dem heute vorherrschenden Pessimismus entgegenwirkt.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 288
Druckjahr: 2014
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Metis Publishing
Erstdruckjahr: 2014
Anzahl der Seiten: 288
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | Metis Yayıncılık |
Sayfa Sayısı | : | 288 |
Basım Yılı | : | 2014 |
ISBN | : | 9789753429610 |
Dil | : | Türkçe |