
Mir Bedirhan
Das Buch mit dem Titel Mir Bedirhan, geschrieben von Kürdizade Ahmed Ramiz, handelt von der Kurzgeschichte der Rebellion, des Widerstands und des Exils von Botan Miri Bedirhan Bey, dem letzten Mitglied des Miri-Herrschaftssystems in Kurdistan, gegen die Osmanen in den Jahren 1846–47. Gleichzeitig wird nach dem Tod von Bedirhan Bey auch die zweite große Verbannung der Bedirhans aufgrund der Ermordung des Istanbuler Bürgermeisters Rıdvan Pascha im Jahr 1906 anhand der Berichte von Familienmitgliedern ausführlich beschrieben.
Das von Ahmed Ramiz geschriebene und erzählte Buch „Mir Bedirhan“ basiert hauptsächlich auf folgenden Quellen: Kurdische Geschichte namens Şerefname, geschrieben von Şerefhan Bey, was er von den damals noch lebenden Mitgliedern der Familie Bedirhan hörte; Die Geschichte von Botan Mirs, fortlaufend veröffentlicht unter dem Titel „Azizan“ ab der 8. Ausgabe der Zeitung Kurdistan, und insbesondere der lange Artikel auf Kurdisch unter dem Titel „Bedirhan Bey“ in der 13. Ausgabe und Mehmed Selahaddins Buch mit dem Titel Bir Turkish Evrâk-ıpolitikyesi des Diplomaten.
Es ist das erste auf lebenden Primärquellen basierende Werk über die Mir Bedirhan-Bewegung und wurde 1907 im Auftrag der Kurdistan Azm-i Kavi Society veröffentlicht. Er verwendet das Pseudonym Kürdizade Ahmed Ramiz Lütfü und erklärt sein Ziel wie folgt: „Mein Ziel ist es nicht, die Geschichte Kurdistans zu schreiben, sondern nur die Übersetzung der Situation Seiner Exzellenz Mir Bedirhan und einen Ausschnitt dieser dreißig Jahre der Unterdrückung zu schreiben.“ und Ungerechtigkeit.“
Yayınevi | : | Dara Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 120 |
Basım Yılı | : | 2022 |
ISBN | : | 9786257304542 |
Ebat | : | 13.5*21 |
Hazırlayan | : | Seid Veroj |
Dil | : | Türkçe |