Mittelalterliche westliche Zivilisation
Dieses in mehr als zwanzig Sprachen übersetzte Buch dient als Leitfaden für diejenigen, die den Geist des Mittelalters entdecken möchten. Jacques le Goff, der berühmte Vertreter der Annales-Schule, unternimmt hier eine tiefgreifende geistige Lektüre. Handelt es sich bei der betreffenden Zeit ausschließlich um ein „Zeitalter der Dunkelheit“? Le Goff beweist mit seiner Meisterschaft in der Geschichtsschreibung, dass Zeit und Raum nicht auf ihre realen Dimensionen reduziert werden können. Während das Mittelalter mit seinen Mönchen, Priestern, Kriegern, Bauern und Handwerkern ums Leben kämpfte, gelang es ihm, sich in Dörfern, Burgen und Städten zusammenzuschließen, das durch weltliche Verhältnisse erzeugte Bewusstsein zu teilen, die Maschine, die Uhr, die Universität und die Nationen zu entdecken: Erfindungen sind Aufgrund von Rechnungen und Dialektik werden Fortschritte auf technischem Gebiet erzielt, trotz der Last des ständigen Hungers und der Krankheiten in der gegenwärtigen Konjunktur oder der Last der Zukunftsängste, die alle Horizonte verdunkeln, die sie entwerfen können, wird ein Gleichgewicht erreicht, das dies ermöglicht Wir sprechen über ein wunderschönes Mittelalter im 13. Jahrhundert... Die Bedeutung von Schönheit wird offenbart; Höfische Liebe, ein gewisser Luxusgeschmack, der Wunsch nach Wissen verbreiteten sich erstmals in der ersten italienischen Renaissance, damals tatsächlich groß Erfolg im letzten Jahrhundert des Mittelalters, das wir als Reifezeit für die Geburt einer neuen Zivilisation auf den Ruinen des Römischen Reiches bezeichnen können, nicht als dunkles Zeitalter. In diesem Reifungsprozess war der Beitrag der arabischen Zivilisation, die das antike Erbe über Jahrhunderte hinweg bewahrte und weiterentwickelte, sowie die Beziehungen, die sich mit dem Land- und Seenetz entwickelten, das während der Kreuzzüge und dann, als Folge des Niedergangs und Verschwindens von Byzanz unter dem großen Druck der Türken, entstand Es ist für Europa nicht möglich, dieses reiche Erbe zurückzugewinnen. Das sollte nicht ignoriert werden.“
Obwohl seine Augen zum Himmel gerichtet sind, hat dieses Zeitalter, das die Erde verwandelt und den „Geist“ in ein mit Symbolen geschmücktes Universum einbezieht, ein gewisses Gleichgewicht zwischen Wort und Schrift hergestellt und ein Fegefeuer zwischen Himmel und Hölle errichtet. Das Mittelalter mit seinen von unten kommenden Bewegungen von Zeit und Raum, seiner scheinbaren Stille an der Oberfläche und seinen Widersprüchen ist ein wesentlicher Teil der Zeit, die Kindheit des Westens. In Le Goffs Worten: „Kindheit ist ein entscheidender Faktor in der Geschichte der Zivilisationen, genau wie bei jedem Einzelnen.“
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 454
Erstdruckjahr: 2015
Anzahl der Drucke: 2. Auflage
Sprache: Türkisch
| Yayınevi | : | Doğu Batı Yayınları |
| Sayfa Sayısı | : | 454 |
| Basım Yılı | : | 2018 |
| ISBN | : | 9786055063733 |
| Dil | : | Türkçe |