
Akdeniz Medeniyetleri
Das Mittelmeer, der Schnittpunkt von Asien, Afrika und Europa, verbindet seit Jahrtausenden verschiedene Gemeinschaften und ist die gemeinsame Basis intensiver wirtschaftlicher, politischer und kultureller Beziehungen. Viele Staaten wurden gegründet und viele Staaten wurden zerstört. Die herrschende Macht brachte ihre eigene Religion, Sprache und Kultur mit, zwang die Menschen, ihrer eigenen Nationalität zu folgen, und viele Menschen verloren auf diese Weise ihr Leben. Doch griechische Tempel auf Sizilien, römische Ruinen in Nordafrika und osmanische Mauern in Griechenland zeugen noch heute davon, dass das Mittelmeer keine Grenzen, religiösen oder ethnischen Identitäten kennt.
In Mediterranean Civilizations untersuchen die Wissenschaftler Monique O'Connell und Eric R. Dursteler fachmännisch diese Geographie, die in der Zeit vom Fall Roms im fünften Jahrhundert bis zu Napoleons Ägypten-Expedition im Jahr 1798 Schauplatz zahlreicher Konflikte und Kriege, Handelsrouten, Kriege, Vereinbarungen, Sie liefern detaillierte Informationen über Faktoren, die sich direkt auf die Gesellschaft auswirken, wie Epidemien und Bevölkerungsveränderungen.
„Mediterranean Civilizations“, das umfassend die einzigartige Geographie des Mittelmeerraums abdeckt und leicht zu verstehen ist, da es weit von akademischer Sprache entfernt ist, bietet einen interdisziplinären Ansatz für die reiche, multikulturelle Geschichte des Mittelmeerraums.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 576,
Größe: 13,5 x 21,
Erstdruckjahr: 2019,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage,
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Say Yayınları |
Basım Yılı | : | 2019 |
ISBN | : | 9786050207378 |
Dil | : | Türkçe |