
Orta Doğu'da Modernleşme ve İslami Hareketler
Islamische Bewegungen in der Türkei werden nicht wie in den 1960er Jahren als Pläne zur Ausbeutung der „ignoranten“ und „gefährdeten“ Teile der Gesellschaft angesehen; Man hat begonnen, es im Hinblick auf die intellektuellen Tendenzen und Vorlieben der Segmente zu betrachten, die Intellektuelle gerne „dynamische Kräfte“ nennen. Islamische Bewegungen werden von Teilen der Gesellschaft getragen, die Universitäts-/Hochschulstudenten oder Absolventen sind, die in der Regel von Schulen kommen, die eine säkulare Bildung anbieten, die in ihrer Gegenwart und Zukunft der städtischen/Mittelschicht angehören, auch wenn sie ländlicher Herkunft sind , und die Kandidaten für die künftige Besetzung wichtiger gesellschaftlicher Positionen sind. Diese Leute gehören nicht zu denen, die „ein Interesse daran haben, zur alten Ordnung zurückzukehren“. Sie werden weder ausgegrenzt, noch gehören sie zu den Außenseitern der Gesellschaft. Aus der soziologischen Literatur geht jedoch hervor, dass diese Gruppen sich islamischen Bewegungen nicht anschließen werden. Trotz soziologischer Verallgemeinerungen zeigt die Tatsache, dass diese Gruppen weiterhin an islamischen Bewegungen teilnehmen, dass das Phänomen aus einer anderen Perspektive und mit einer genaueren/binnenbezogenen Betrachtung betrachtet werden sollte.
(Aus dem Werbebulletin)
Anzahl der Seiten: 432
Druckjahr: 2015
Sprache: Türkisch
Herausgeber: Büyükyenay Publications
Erstdruckjahr: 2015
Seitenanzahl: 432
Sprache: Türkisch
Yayınevi | : | Büyüyenay Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 432 |
Basım Yılı | : | 2015 |
ISBN | : | 9786055166731 |
Dil | : | Türkçe |