Modernität und Ambivalenz

Modernität und Ambivalenz

(0) Kommentar - 0 Partitur
Stock
100 Piece
Stock code
AYRINTI0568
Lagerbestand
Auf Lager
Price
18,42 USD + VAT
*starting from 2,76 USD!
%20 Rabatt
18,42 USD
14,73 USD


Wir präsentieren eines der wichtigsten Bücher von Zygmunt Bauman, der zu den klügsten Soziologen des Jahrhunderts zählt und mit seinen Werken „Modernität und Ambivalenz“ die Grenzen der Soziologie erweiterte.
Laut Bauman ist Kreativität eng mit Ambiguität verbunden; Ambiguität steht seit jeher in einem ambivalenten Verhältnis zur Moderne. Einerseits will das moderne Projekt Dinge benennen, klassifizieren, ordnen; Einer ihrer Hauptfeinde sind die mehrdeutigen Positionen, die diese Grenzen verletzen, sich der Benennung entziehen und verwirren; Andererseits erzeugt es genau die Mehrdeutigkeit selbst. Die Ambiguität hingegen versucht zu überleben, indem sie angesichts dieser „gärtnerischen“ Bestrebungen des modernen Projekts verschiedene Strategien entwickelt; manchmal wird er mehr Royalist als König, eine Bedrohung für den Orden, ohne es überhaupt zu merken, während er versucht, möglichst langweilig zu sein, wie die Juden, die versuchen, deutscher als deutsch zu sein; Es findet seinen Ausdruck in einer seltsamen Erzählung von Kafka; Es taucht in den Theorien und Leben von Simmel und Freud auf ... Ein Ende kann zum Holocaust führen, das andere Ende führt zur kreativsten, reichsten Literatur, Ideen und Werken der Moderne ... Mehrdeutigkeit ist sowohl der Bankrott als auch Erfolg der Moderne. Auch Bauman ist Teil der Geschichte, die er erzählt. Er war ein Kommunist, der in den Reihen der Roten Armee gegen die faschistischen Deutschen kämpfte. Nach dem Krieg engagierte er sich viele Jahre lang als loyaler Bürokrat für die sozialistische Utopie. Doch bevor die modernistischen Sozialprojekte bankrott zu gehen begannen, verlor Bauman seinen Glauben an diese Projekte und äußerte seinen Einwand. Er wurde deshalb aus der Armee und der Universität Warschau ausgeschlossen; Dann emigrierte er aus Polen und begann an westeuropäischen Akademien zu arbeiten und zu schreiben. Spuren dieser Lebensgeschichte tauchen unweigerlich in den Werken des Denkers auf. Von Ost nach West; vom Militär zum Zivilisten; Der Übergang von der Unterstützung des modernistischen sozialistischen Gesellschaftsprojekts zu einem gedankenorientierten Leben in westlichen Akademien sind die parallelen Wege des Übergangs des Denkers von der intellektuellen Moderne zur Postmoderne ... Hinzu kommt: Bauman bezeichnet sich selbst auch heute noch als Sozialist. Laut Bauman bedeutet Postmoderne „Befreiung von dem typisch modernen Drang, Mehrdeutigkeit zu überwinden“; Andererseits ist Postmoderne „eine Moderne, die sich mit ihrer eigenen Unmöglichkeit auseinandersetzt und entschlossen ist, damit zu leben, im Guten wie im Schlechten.“
Mit seinen anregenden Fragen aktiviert Bauman unseren Geist, die sensiblen Punkte unserer moralischen Haltung und unsere kreativen Potenziale.



Anzahl der Seiten: 400

Druckjahr: 2014


Sprache: Türkisch
Verlag: Ayrinti Yayinlari

Pastenart: 3. Auflage

Anzahl der Drucke: 3. Auflage

Größe: 13x20

Erstdruckjahr: 2009

Seitenzahl: 400

Medientyp: Taschenbuch Sprache

: Türkisch

Originalname: Modernität und Ambivalenz

Yayınevi : Ayrıntı Yayınları
Sayfa Sayısı : 400
Basım Yılı : 2014
ISBN : 9789755393186
Çevirmen : İsmail Türkmen
Dil : Türkçe
Be the first to review this product!
Price information, pictures, product descriptions and other issues that you find inadequate points you can send us using the suggestion form.
Thank you for your comments and suggestions.
Kürtler için yapılmış güzel şeylerden bir tanesi
M... A... | 16/04/2025
siparişler hızlıca ulaşıyor, kategori çok. beğendim.
A... U... | 05/04/2025
Sizlerden gayet memnunum emeğinize sağlık
M... A... | 12/03/2025
Harikaydı
Serdar KÖMÜRCÜ | 22/01/2025
Gayet pratik ve hoş
Muzaffer Bora | 12/01/2025
Hızlı teslimat sağlandı .çok iyi bir şekilde bantlanmış teşekkürler. Gayet memnunum. Xwedê we bihêle .
A... Y... | 11/01/2025
&ddjmsd
RODEM ÇAÇAN | 06/01/2025
Sizi seviyorum Pırtukakurdi
Birsen KORKMAZ | 11/12/2024
Berbat
Sema Koç Soğancı | 29/11/2024
İsim yazılı kupa istedim kupada isim yok
F... D... | 09/11/2024
Modernität und Ambivalenz Wir präsentieren eines der wichtigsten Bücher von Zygmunt Bauman, der zu den klügsten Soziologen des Jahrhunderts zählt und mit seinen Werken die Grenzen der Soziologie erweiterte: Modernität und Ambivalenz. Laut Bauman ist Kreativität eng mit Ambiguität verbunden; Ambiguität steht seit jeher in einem ambivalenten Verhältnis zur Moderne. Einerseits will das moderne Projekt Dinge benennen, klassifizieren, ordnen; Einer ihrer Hauptfeinde sind die mehrdeutigen Positionen, die diese Grenzen verletzen, sich der Benennung entziehen und verwirren; Andererseits erzeugt es genau die Mehrdeutigkeit selbst. Die Ambiguität hingegen versucht zu überleben, indem sie angesichts dieser „gärtnerischen“ Bestrebungen des modernen Projekts verschiedene Strategien entwickelt; manchmal wird er mehr Royalist als König, eine Bedrohung für den Orden, ohne es überhaupt zu merken, während er versucht, möglichst langweilig zu sein, wie die Juden, die versuchen, deutscher als Deutscher zu sein; Es findet seinen Ausdruck in einer seltsamen Erzählung von Kafka; Es taucht in den Theorien und Leben von Simmel und Freud auf ... Ein Ende kann zum Holocaust führen, das andere Ende führt zur kreativsten, reichsten Literatur, Ideen und Werken der Moderne ... Mehrdeutigkeit ist sowohl der Bankrott als auch Erfolg der Moderne. Auch Bauman ist Teil der Geschichte, die er erzählt. Er war ein Kommunist, der in den Reihen der Roten Armee gegen die faschistischen Deutschen kämpfte. Nach dem Krieg engagierte er sich viele Jahre lang als loyaler Bürokrat für die sozialistische Utopie. Doch bevor die modernistischen Sozialprojekte bankrott zu gehen begannen, verlor Bauman seinen Glauben an diese Projekte und äußerte seinen Einwand. Er wurde deshalb aus der Armee und der Universität Warschau ausgeschlossen; Dann emigrierte er aus Polen und begann an westeuropäischen Akademien zu arbeiten und zu schreiben. Spuren dieser Lebensgeschichte tauchen unweigerlich in den Werken des Denkers auf. Von Ost nach West; vom Militär zum Zivilisten; Der Übergang von der Unterstützung des modernistischen sozialistischen Gesellschaftsprojekts zu einem gedankenorientierten Leben in westlichen Akademien sind die parallelen Wege des Übergangs des Denkers von der intellektuellen Moderne zur Postmoderne ... Hinzu kommt: Bauman bezeichnet sich selbst auch heute noch als Sozialist. Laut Bauman bedeutet Postmoderne „Befreiung von dem typisch modernen Drang, Mehrdeutigkeit zu überwinden“; Andererseits ist Postmoderne „eine Moderne, die sich mit ihrer eigenen Unmöglichkeit auseinandersetzt und entschlossen ist, damit zu leben, im Guten wie im Schlechten.“ Mit seinen anregenden Fragen aktiviert Bauman unseren Geist, sensible Punkte unserer moralischen Haltung und unsere kreativen Potenziale . Seitenzahl: 400 Druckjahr: 2014 Sprache: Türkisch Verlag: Ayrinti Publications Einfügetyp: 3. Auflage Anzahl der Drucke: 3. Auflage Größe: 13x20 Erstdruckjahr: 2009 Seitenzahl: 400 Medientyp: Taschenbuch Sprache: Türkisch Ursprünglicher Name: Modernität und Ambivalenz AYRINTI0568
Modernität und Ambivalenz

Recommend

*
*
*
IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.