
Musa ve Tektanrıcılık
Sigmund Freud versucht seine These, dass Moses, der das jüdische Volk lange Zeit in die Freiheit führte, ihm Gesetze gab und seine Religion aufbaute, tatsächlich ein „Ägypter“ war, anhand von Zitaten (insbesondere von JH Breasted und Sellin) zu beweisen. . Obwohl es Freud, wie den meisten Historikern, an absoluter Gewissheit mangelt, erklärt er durch eine psychoanalytische Analyse, dass Moses eine historische Persönlichkeit und keine durch Legenden geschaffene Figur in „Moses und Monotheismus“ ist.
In dem Buch stellte Freud fest, dass er eine Ähnlichkeit zwischen neurotischen Prozessen und religiösen Ereignissen erkannte und so auf den unerwarteten Ursprung religiöser Ereignisse aufmerksam machen konnte. Er vergleicht das Judentum mit anderen Religionen, insbesondere dem Christentum, und erklärt, wie es zum „Monotheismus“ kam nach Durchlaufen eines Prozesses in den „Kanaan-Provinzen“ aufgenommen werden. Obwohl Freud zugibt, dass es nicht möglich ist, objektive Beweise für diese Studie zu erhalten, geht er von psychoanalytischen Konzepten aus (Ich, Über-Ich, Es, Amnesie, Latenz usw.) und wendet diese Konzepte auf Religionen, Mythen und kulturelle Bereiche an, wenn auch nicht vollständig Vertrauen.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigtyp: 2. Teig,
Anzahl der Seiten: 200,
Größe: 13,5 x 21,
Erstdruckjahr: 2019,
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Yayınevi | : | Oda Yayınları |
Sayfa Sayısı | : | 200 |
Basım Yılı | : | 2018 |
ISBN | : | 9789753854559 |
Dil | : | Türkçe |