
Möwe
Also das ist in Ordnung... Er glaubte nicht an Theater, er machte sich ständig über meine Träume lustig. Und nach und nach hörte ich auf zu glauben und verfiel in Verzweiflung ... Ich wurde klein und erbärmlich aufgrund meiner Liebeskummer, Eifersucht und Ängste um mein Kind. Ich habe mich auf der Bühne bedeutungslos verhalten ... Ich wusste nicht, was ich mit meinen Händen machen sollte, ich konnte nicht auf der Bühne stehen, ich konnte meine Stimme nicht beherrschen. Sie können diesen Geisteszustand nicht verstehen, in dem Sie das Gefühl haben, dass Sie schrecklich spielen. Ich bin eine Möwe. Nein, das nicht... Du hast eine Möwe erschossen, erinnerst du dich? Ein Mann kommt zufällig und ruiniert alles, weil er nichts anderes zu tun hat... Eine kleine Geschichte... Das ist nicht so...
Eine Möwe wird erschossen und zum Gegenstand einer Geschichte.
Die Möwe, das erste der „vier großen“ Werke des russischen Dramatikers Anton Tschechow, wurde von Kritikern als eines der besten Theaterwerke aller Zeiten angesehen.
Tschechow, der sich mit Themen wie mangelnder Kommunikation zwischen Menschen, miteinander verflochtenen Liebesbeziehungen, dem Sinn des Lebens, dem Lebenszweck des Künstlers und den vom Theater benötigten Innovationen beschäftigte, hinterließ ein unsterbliches Theaterwerk.
(Aus dem Werbebulletin)
Teigart: 2. Teig
Größe: 12,5 x 17,5
Erstdruckjahr: 2019
Anzahl der Drucke: 1. Auflage
Sprache Türkisch
Yayınevi | : | İndigo Kitap |
ISBN | : | 9786057611192 |